Body
Duisburg: Museum Küppersmühle zeigt Immendorff-Ausstellung +++ Berlin: Kirchner-Gemälde kehrt nach Oldenburg zurück
Duisburg: Museum Küppersmühle zeigt Immendorff-Ausstellung
Duisburg (ddp-nrw). Das Duisburger Museum Küppersmühle zeigt ab heute (4. Dezember) eine Ausstellung mit Bildern des Malers und Kunstprofessors Jörg Immendorff. Zu sehen sind nach Museumsangaben rund 90 Werke des im Mai verstorbenen Künstlers. Das älteste Bild stamme aus dem Jahr 1965, das neuste Werk sei kurz vor Immendorffs Tod entstanden, hieß es.
Die Ausstellung war den Angaben zufolge noch mit Immendorff selbst besprochen worden. Sie soll einen Überblick über das rund vier Jahrzehnte umfassende Schaffen des Künstlers bieten. Zu sehen sind unter anderem kleinformatige Gemälde-Folgen aus den 70er und 80er Jahren, in denen sich Immendorff mit den beiden deutschen Staaten auseinandersetzte. Darunter sind Ausschnitte aus der Bildserie «Café Deutschland», die Immendorff international bekanntmachte.
Weiterer Schwerpunkt der Ausstellung sei Immendorffs bildnerische Auseinandersetzung mit Künstlern und dem Kunstmarkt, hieß es weiter. Aus den 90er Jahren würden einige seiner zum Teil großformatigen Historienbilder gezeigt. Von den jüngsten Werken, die 2006 und 2007 entstanden, würden einige erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Ausstellung im Museum Küppersmühle dauert bis zum 2. März 2008. Mittwochs ist sie zwischen 14.00 und 18.00 Uhr geöffnet, donnerstags sowie an Wochenenden zwischen 11.00 und 18.00 Uhr. Für Freitagvormittags können gesonderte Termine vereinbart werden. Der Eintritt kostet für Erwachsene vier Euro.
Berlin: Kirchner-Gemälde kehrt nach Oldenburg zurück
Berlin/Oldenburg (ddp-nrd). Das Gemälde «Knabe mit Beeren» (1918) des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) kehrt in das Landesmuseum Oldenburg zurück. Der Rückkauf wurde durch die Kulturstiftung der Länder und die Ernst von Siemens Kunststiftung gefördert, wie die Kulturstiftung am Montag in Berlin mitteilte. Das Bild wurde 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und wird nun von der jetzigen Besitzerin zurückgekauft.
Das skizzenhafte Bild «Knabe mit Beeren» zeigt einen zierlichen Jungen, der versucht, etwas offensichtlich Empfindliches in seine Hemdtasche zu stecken. Das Bild enstand den Angaben zufolge in einer Lebensphase Kirchners, die von psychischen Problemen geprägt war. Kirchner fürchtete nach Sanatoriumsaufenthalten und einer schweren Morphiumabhängigkeit das Ende seiner schöpferischen Arbeit. Ein Aufenthalt in der Schweiz, möglicherweise Entstehungsort des Bildes, erlaubte ihm langsam wieder die Konzentration auf die Malerei.