Body
London: Tate Modern feiert Beuys +++ Hattingen: 100 Meisterwerke - Bauhaus-Ausstellung +++ Berlin: Karikaturen von Sorel im Willy-Brandt-Haus ausgestellt +++ Berlin: Kunst des «Spiegel» - Ausstellung von Titelseiten aus 50 Jahren
London: Tate Modern feiert Beuys
Mit der größten Joseph-Beuys-Ausstellung der letzten zehn Jahre will das Londoner Tate Modern-Museum das Werk des Künstlers und Professors aus Düsseldorf einem internationalen Publikum näher bringen. 16 Vitrinen, acht Rauminstallationen, Environments und Aktionen im umgebauten Stromkraftwerk an der Themse geben Einblick in das Schaffen des Bildhauers und Künstlers. Eine kleine ständige Ausstellung von Beuys-Werken gibt es in der Tate schon seit den 70er Jahren. Die Ausstellung wird heute eröffnet und dauert bis zum 2. Mai.
Quelle: orf.at
Hattingen: 100 Meisterwerke - Bauhaus-Ausstellung
Hattingen/Dessau (ddp-lsa). Rund 100 Ausstellungsstücke des Bauhauses Dessau sind ab 3. März im nordrhein-westfälischen Hattingen zu sehen. Dabei nimmt das Thema Architektur in der Schau im Hattinger Stadtmuseum eine besondere Rolle ein, wie eine Sprecherin der Stadt am Donnerstag mitteilte. Die Exponate geben einen anschaulichen Überblick über das historische Bauhaus und auch Einblick in die aktuellen Arbeiten der Stiftung Bauhaus Dessau zum Thema Stadt.
Gezeigt werden Arbeiten von namhaften Bauhauskünstlern wie Walter Gropius, Lyonel Feininger, Wassily Kandinski, Paul Klee, und Mies van der Rohe. Die Ausstellung, die bis zum 29. Mai läuft, soll vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) eröffnet werden.
Berlin: Karikaturen von Sorel im Willy-Brandt-Haus ausgestellt
Berlin (ddp-bln). Kunstinteressierte können ab Mittwoch in Berlin politische Karikaturen und humorvoll-versponnene Bildgeschichten des amerikanischen Künstlers Edward Sorel besichtigen. Knapp 120 Arbeiten werden im Willy-Brandt-Haus im Stadtteil Kreuzberg noch bis 13. März ausgestellt, wie der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus mitteilte. Sorels Zeichnungen werden seit Jahrzehnten in zahlreichen US-Magazinen veröffentlicht. In Deutschland wurde der Künstler 2002 mit dem Karikaturpreis der deutschen Anwaltskammer ausgezeichnet.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Berlin: Kunst des «Spiegel» - Ausstellung von Titelseiten aus 50 Jahren
Berlin (ddp). Eine Ausstellung von Illustrationen, Gemälden und Zeichnungen aus dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» lässt ab heute in Berlin fünf Jahrzehnte Zeit- und Politikgeschichte Revue passieren. Die Schau «Die Kunst des \'Spiegel\'» zeigt rund 150 großformatige Originale. Neben bisher unveröffentlichten Arbeiten ist auch ein Film über die Entstehungsgeschichte eines «Spiegel»-Titels zu sehen.
Die Schau im «C/O Berlin - The Cultural Forum for Photography» in der Linienstraße 144 in Berlin-Mitte ist bis zum 6. März täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Als weitere Stationen folgen Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Wien, Stuttgart, Basel und New York. Zuvor war die Ausstellung bereits in Hamburg zu sehen. Begleitend ist im teNeues Verlag ein 264-seitiger Katalog (ISBN 3-8327-9000-4) erschienen .
http://www.kunst.spiegel.de http://www.co-berlin.com