Hauptrubrik
Banner Full-Size

6.11.: jazz aktuell ++ jazz

Publikationsdatum
Body

EUPHORIUM freakestra vereint Jazz und Neue Musik +++ Aalener Jazzfest startet mit Dianne Reeves


EUPHORIUM freakestra vereint Jazz und Neue Musik
Ein Projekt des Deutschen Instituts für Improvisation und der Leipziger naTo wird am 10. November Neue Musik und Free Jazz verschmelzen lassen. Die herausragenden Komponisten /Instrumentalisten Günter "Baby" Sommer und Friedrich Schenker wurden für das Projekt EUPHORIUM freakestra verpflichtet. Für beide Künstler ist es bezeichnend, dass sie in der deutschen Musiklandschaft nach neuen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten suchen. Dieses Hauptanliegen wird durch das Projektensemble für Klang, Raum, Farben und Bewegung begleitet. Sommer und Schenker ließen bereits in den 1970er Jahren der damaligen DDR den Jazz und die Neue Musik direkt in ein Gespräch treten. Ein seltenes Ereignis: die experimentelle Fusion jener Stile. Den unterschiedlich verwurzelten Protagonisten gelang es aus diesem genreübergreifenden Kommunikationsraum ein musikalisches Werk mit spannendsten Resultaten zu schaffen. Nun treffen die beiden herausragenden Gestalten wieder zusammen und stellen sich einem erweiterten Kontext.
(10.11., Leipzig, naTo)

Aalener Jazzfest startet mit Dianne Reeves
Aalen (ddp). Im württembergischen Aalen regiert ab heute der Jazz. Bis zum Sonntag sind beim 11. Aalener Jazzfest über 100 hochkarätige Musiker aus aller Welt zu Gast. Das Programm reicht von klassischem Jazz über Soul und Funk bis zu Weltmusik. Nach Angaben der Veranstalter vom Verein «kunterbunt» zählt das Aalener Jazzfest zu den größten seiner Art in Deutschland. Für fast alle Konzerte sind noch Karten zu haben. Den Auftakt macht am Abend die Jazzsängerin Dianne Reeves, die Klassiker und Popsongs zum Besten gibt. Weitere Highlights sind unter anderem «Kool & the Gang», die «Bill Evans Group» und das «Ron Carter Quartet». An den fünf Festivaltagen stehen fast 30 Konzerte und Sessions auf dem Programm.
Musikgenre