Hauptrubrik
Banner Full-Size

6.12.: film und medien aktuell +++ film und medien

Publikationsdatum
Body

Wiesbaden: Auflösung von Filmbewertungsstelle abgewendet +++ Düsseldorf: Filmstiftung fördert zwölf Projekte mit fast 500 000 Euro


Wiesbaden: Auflösung von Filmbewertungsstelle abgewendet
Wiesbaden (ddp). Die zur Jahresmitte in Finanznöte geratene Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) bleibt erhalten. Darauf haben sich die Finanzminister der 16 Bundesländer am Donnerstag geeinigt. Etwaige Überlegungen, die 1951 gegründete Gemeinschaftseinrichtung der Länder aufzulösen, seien damit vom Tisch, sagte Hessens Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU).
Laut Weimar soll die FBW - die für Filme die Prädikate «besonders wertvoll» und «wertvoll» vergibt - künftig «noch stärker» als «Stiftung Warentest für Film und neue Medien» fungieren. Angesichts des riesigen Filmangebots werde die Beratung von Kinobesuchern immer wichtiger.
Hessen will für den Umzug der FBW in das geplante neue Filmhaus Wiesbaden Geld bereitstellen. Außerdem habe sich das Land bereiterklärt, künftig benötigte Zuschüsse zu tragen, sagte Weimar. Im Gegenzug werde Hessen verstärkt die «operative Verantwortung» für die Behörde übernehmen. Die inhaltliche Arbeit bleibe bei den FBW-Gremien angesiedelt.
http://www.fbw-filme.de


Düsseldorf: Filmstiftung fördert zwölf Projekte mit fast 500 000 Euro
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Filmstiftung NRW will zwölf neue Projekte mit insgesamt rund 465 000 Euro fördern. Der größte Betrag gehe mit 150 000 Euro an den Kinderfilm «Kleiner Dodo» von Ute von Münchow-Pohl und Thilo Graf Rothkirch, teilte die Stiftung am Donnerstag in Düsseldorf mit. Daneben werden der Verleih sieben weiterer Filme in Deutschland sowie der Weltvertrieb zweier Streifen gefördert. Außerdem würden das Aachener Kino «Apollo» sowie das «Weltspiegel»-Kino in Mettmann bei ihrer Renovierung- und Modernisierung finanziell unterstützt.