Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.2.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Berlin: Berlinale eröffnet mit den Rolling Stones +++ Berlin: Europäischer Film Markt der Berlinale verzeichnet Ausstellerrekord +++ Berlin: Wolfgang Petersen und Senator produzieren gemeinsam Fernsehspiele


Berlin: Berlinale eröffnet mit den Rolling Stones
Berlin (ddp). Die Rolling Stones eröffnen heute mit dem Film «Shine A Light» die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Zur Weltpremiere von Martin Scorseses Konzertfilm über zwei Konzerte der Rockgruppe werden neben Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ron Wood sowie dem Regisseur auch zahlreiche weitere Prominente aus Film und Fernsehen erwartet. Der Film läuft bei der Berlinale außer Konkurrenz.
Berlinale-Direktor Kosslick wird das Festival gemeinsam mit Kulturstaatsminister Neumann, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Wowereit, und Jury-Präsidenten Costa-Gavras eröffnen.
Neben den Stones haben sich zur Berlinale Popstar Madonna und Hollywood-Prominenz wie Daniel Day-Lewis, Natalie Portman, Scarlett Johansson, Penelope Cruz und Ben Kingsley angekündigt. Im Wettbewerbsprogramm der Filmfestspiele werden 26 Filme gezeigt, von denen 21 um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren. Unter den 21 Filmen sind 15 Weltpremieren, im gesamten Wettbewerb sind es 18.


Berlin: Europäischer Film Markt der Berlinale verzeichnet Ausstellerrekord
Berlin (ddp). 430 Unternehmen, Weltvertriebe, Verleiher und Produzenten aus 51 Ländern stellen auf dem diesjährigen Europäischen Filmmarkt im Rahmen der Berlinale ihre neuesten Produktionen vor. Damit etabliert sich die Fachmesse als einer der drei größten und wichtigsten weltweit, so Beki Probst, die den Filmmarkt im 20. Jahr leitet. «Das Motto in diesem Jahr lautet \'Frische garantiert\'», sagte sie beim Presseempfang heute im eigens errichteten «Gropius Mirror Restaurant» neben dem Martin-Gropius-Bau. Dort ist der European Film Market seit 2006 untergebracht. In den 31 Vorführräumen, die für die Dauer der Messe installiert wurden, werden bis zum 17. Februar den angereisten Filmeinkäufern rund 700 Produktionen vorgeführt werden. Darunter befinden sich in einer speziellen Sektion auch 50 Spielfilme, die soeben erst beim Sundance Film Festival Premiere hatten.
Die Zahl der Fachbesucher wie Produzenten, Filmhändler, Einkäufer von Verleihen und Fernsehanstalten hätten sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf rund 6000 erhöht. Die 2006 gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse ins Leben gerufene «Books at Berlinale» wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Vertreter der beiden Branchen haben hier die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und über Verfilmungsrechte zu verhandeln. Zehn ausgewählte Buchtitel mit besonders hohem Verfilmungspotential werden herausgehoben vorgestellt. Darunter finden sich auch Neuerscheinungen, die erst im Laufe des Jahres in den Handel kommen wie Bernhard Schlinks neuer Roman «Das Wochenende».


Berlin: Wolfgang Petersen und Senator produzieren gemeinsam Fernsehspiele
Berlin (ddp). Der Regisseur Wolfgang Petersen («Das Boot») und das Filmunternehmen Senator Entertainment produzieren künftig gemeinsam mehrteilige Fernsehspiele in englischer Sprache. Dazu kündigten beide Seiten am Mittwoch in Berlin ein Joint Venture mit einem Drei-Jahres-Vertrag an, wie Senator mitteilte. Derzeit werde eine Dokumentationsserie über den Kalten Krieg entwickelt. Petersen werde die Projekte für den internationalen Markt als ausführender Produzent betreuen. «Das Format des Mehrteilers eröffnet großartige kreative Möglichkeiten, wie sie sich so im Film nicht verwirklichen lassen», sagte Petersen.