Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.2.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Köln: Theater fördern Tanz mit 97 Millionen Euro +++ Frankfurt/M. : Auswärtiges Amt und Pro Helvetia fördern literarische Entdeckungen


Köln: Theater fördern Tanz mit 97 Millionen Euro
Köln (ddp). Bundesländer und Kommunen fördern das Tanztheater nach Berechnungen des Deutschen Bühnenvereins mit 97 Millionen Euro pro Jahr. Die Stadt- und Staatstheater beschäftigen rund 1500 Tänzer mit festen Verträgen in etwa 70 Tanzcompagnien, teilte der Bühnenverein am Freitag in Köln mit. Fast 1,5 Millionen Zuschauer sahen in der Spielzeit 2002/03 2650 Ballett-Veranstaltungen an den Theatern. Das entspreche einer Auslastung von rund 70 Prozent.
«Durchschnittlich 2,5 Millionen Euro pro Jahr, die die Bundeskulturstiftung in den nächsten fünf Jahren für Tanzprojekte zur Verfügung stellen wird, sind eine willkommene Ergänzung dieser Förderung», sagte der Präsident des Bühnenvereins, Klaus Zehelein. Erfolge wie die des Tanztheaters Wuppertal unter Pina Bausch seien jedoch ohne die Tanzförderung von Kommunen und Ländern nicht denkbar.

Frankfurt/M.: Auswärtiges Amt und Pro Helvetia fördern literarische Entdeckungen
Frankfurt/Main (ddp). Das Auswärtige Amt und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia haben Zuschüsse für Übersetzungen wichtiger belletristischer Werke aus Afrika, Asien und Lateinamerika zur Verfügung gestellt. Bewilligt wurden diese für 19 literarische Entdeckungen von der Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Frankfurt am Main, wie die Frankfurter Buchmesse am Freitag mitteilte.
Neun der neuen Übersetzungsvorhaben sind literarische Entdeckungen, die in diesem Jahr als erste Übersetzungen der jeweiligen Autoren auf dem deutschsprachigen Markt erscheinen.
Seit 1984 hat das Programm 460 Übersetzungen auf den Weg gebracht. Gefördert wurden vornehmlich Werke von Autoren, die bisher gar nicht oder nur unzureichend in deutscher Übersetzung vorlagen.