Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.4.: preise aktuell +++ preise zur musikmesse

Publikationsdatum
Body

Deutscher Musikeditionspreis "Best Edition 2005" verliehen +++ TV-Pianist Helmut Zerlett ist Klavierspieler des Jahres 2005


Deutscher Musikeditionspreis "Best Edition 2005" verliehen
Unter 103 eingesandten Werken von hat eine hochkarätig besetzte unabhängige Jury aus Musikwissenschaftlern, Interpreten, Graphiker, Musikkritiker und Musikalienhändler 21 Preise in den verschiedenen Kategorien vergeben. Diese wurden am 6. April 2005 im Rahmen der Frankfurter Musikmesse durch die Präsidentin des Verbandes, Dagmar Sikorski, Dr. Peter Hanser-Strecker, Vorsitzender des Fachausschusses für Ernste Musik im DMV verliehen.
Der Preis, der in diesem Jahr bereits zum 15. Mal verliehen wurde, hat sich mittlerweile zum Qualitätssiegel für qualitativ hochwertige Publikationen entwickelt und unterstreicht in Zeiten der Digitalisierung von Inhalten aller Art die Bedeutung des aktiven Verlegers, der viel Mühen und Engagement in seine geruckten Erzeugnisse investiert.
In seiner Festrede berichtete Prof. Manfred Trojahn, Präsident des Deutschen Komponisten-Verbandes und selber bekannter Komponist, über das nicht immer einfache aber dennoch sehr fruchtbare Verhältnis zwischen Verleger und Komponist. Für das musikalische Programm sorgte die international bekannte Schlagzeugerin Babette Haag auf dem Marimbaphon.
Seit 1991 vergibt der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. jährlich den "Deutschen Musikeditionspreis", mit dem Notenausgaben und Musikbücher von herausragender Qualität ausgezeichnet werden. Der Verband würdigt damit in Zeiten der Nivellierung kultureller Leistungen und des Überhandnehmens von billigen Vervielfältigungen die besonderen editorischen Leistungen seiner Mitgliedsverlage.
http://www.best-edition.de
Quelle: DMV, Presse

TV-Pianist Helmut Zerlett ist Klavierspieler des Jahres 2005
Frankfurt/Main (ddp). Der TV-Pianist Helmut Zerlett ist «Klavierspieler des Jahres» 2005. Er erhielt die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung am Mittwoch auf der Frankfurter Musikmesse, wie der Fachverband der Deutschen Klavierindustrie mitteilte. Der Verband verleiht die Ehrung jährlich.
Einen Namen machte Zerlett sich als langjähriger Bandleader und Komponist in mehr als 1300 «Harald Schmidt Shows». Er habe der «Harald-Schmidt-Generation Spaß am Klavierspielen zurückgegeben», begründete der Verband die Ehrung Zerletts.
Im vergangenen Jahr hatte Sebastian Krumbiegel von der Pop-Gruppe «Die Prinzen» die Auszeichnung erhalten. Auch Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und Entertainer Fritz Kuhn zählten in den vergangenen Jahren bereits zu den Preisträgern.
http://www.pianos.de