Body
Berlin: 26 Filme für First Steps nominiert +++ Locarno: 61. Internationales Filmfestival eröffnet
Berlin: 26 Filme für First Steps nominiert
Berlin (ddp). Für den diesjährigen Nachwuchsfilmpreis First Steps sind 164 Filme eingereicht worden. Die jungen Filmemacher hätten sich dabei auffällig an ernste Themen gewagt und diese in einer hohen Qualität umgesetzt, sagte Programmleiterin Andrea Hohnen am Mittwochabend in Berlin. Das handwerkliche Können in den Filmen
übertreffe das der vergangenen Jahre «um Längen». Es würden moralische und philosophische Fragen aufgeworfen, «wie sie so teilweise noch nie verfilmt worden sind». Das Ergebnis seien »lauter kleine Meisterwerke«, lobte die Programmleiterin. Die First Steps Awards werden am 26. August in Berlin vergeben. Die Preise werden in den Kategorien «Abendfüllende Spielfilme», «Spielfilme bis 60 Minuten», «Kurzfilme», «Dokumentarfilme» und «Werbespots» verliehen. Drei Jurys, denen unter anderen Nadja Uhl, Detlev Buck, Gerd Ruge und August Diehl angehören, haben 26 Filme nominiert. Die Preise sind mit insgesamt 72 000 Euro dotiert. Bei den «Abendfüllenden Spielfilmen» konkurrieren «Das Fremde in mir» von Emily Atef, «Höhere Gewalt» von Lars Henning, «Nacht vor Augen» von Brigitte Maria Bertele und «Rimini» von Peter Jaitz miteinander. Nach Angaben von Programmleiterin Hohnen haben fast alle der Nominierten und Preisträger der vergangenen Jahre inzwischen weitere Projekte für Kino und Fernsehen verwirklicht. In diesem Jahr hätten es zudem mit »Football Under Cover« von David Assmann und Ayat Najafi und »Draußen bleiben« von Alexander Riedel bereits zwei nominierte Filme aus der Kategorie »Dokumentarfilm" in die Kinos geschafft.
Locarno: 61. Internationales Filmfestival eröffnet
Das 61. Internationale Filmfestival Locarno hat gestern Abend mit der europäischen Erstaufführung des englischen Spielfilms "Brideshead Revisited" ("Wiedersehen mit Brideshead") auf der malerischen Piazza Grande begonnen.
Regisseur Julian Jarrold bietet mit der außerhalb des Wettbewerbs gezeigten Adaption des Romans von Evelyn Waugh ein glanzvolles, romantisches Familienmelodram. In der Hauptrolle agiert Weltstar Emma Thompson mit stilvoller Eleganz und leiser Selbstironie.
Das Herzstück des Festivals, auf dem bis zum 16. August in zwölf Sektionen rund 400 Filme zu sehen sein werden, ist der internationale Wettbewerb. 18 Filme konkurrieren um den Hauptpreis, den mit 90.000 Schweizer Franken (rund 56.000 Euro) dotierten Goldenen Leoparden. Mit dem Spielfilmdebüt "März" des in Wien, Berlin und am Bielersee wohnhaften Tiroler Dramatikers Händl Klaus ist auch Österreich im Wettbewerb vertreten.
Quelle: orf.at