Body
Leipzig: Schröder eröffnet Heisig-Ausstellung +++ Wittenberg: Böhmer eröffnet Marc-Chagall-Ausstellung
Leipzig: Schröder eröffnet Heisig-Ausstellung
Leipzig (ddp). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eröffnet am 20. März im neuen Leipziger Bildermuseum die Bernhard-Heisig-Ausstellung. Aus Anlass des 80. Geburtstages des Künstlers wird eine repräsentative Auswahl aus Heisigs Lebenswerk gezeigt, wie die Stadtverwaltung am Dienstag in Leipzig mitteilte. Die Exposition wurde gemeinsam von der Neuen Nationalgalerie Berlin, dem Leipziger Bildermuseum und der K20 Kunstausstellung Düsseldorf vorbereitet.
Heisig ist der letzte noch lebende bedeutende Vertreter der so genannten Leipziger Schule. Walter Mattheuer war im April 2004 an seinem 77. Geburtstag gestorben, sechs Wochen später starb mit Werner Tübke ein weiterer großer Leipziger Maler.
Wittenberg: Böhmer eröffnet Marc-Chagall-Ausstellung
Wittenberg (ddp-lsa). Werke von Marc Chagall (1887-1985) werden ab Freitag in Wittenberg ausgestellt. Die Sonderausstellung beschäftige sich mit christlichen Druckgrafiken des Malers, teilte die Staatskanzlei in Magdeburg am Dienstag mit. Gezeigt wird eine Auswahl von Bildern aus Chagalls Hauptwerk «Bible». Der jüdische Künstler hatte 105 Illustrationen zum Alten Testament angefertigt. Die Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg ergänzt die Ausstellung um Leihgaben anderer Sammlungen aus Chagalls Werk. Die Stiftung wurde von einem Ehepaar aus Baden-Württemberg gegründet, das die Lutherstadt 2001 so zur Heimstatt seiner Kunstsammlung machte. Die außergewöhnliche Sammlung beinhaltet Grafiken namhafter Künstler des Expressionismus, darunter Otto Dix, Max Pechstein und Emil Nolde. Die Ausstellung wird am Freitag von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) eröffnet und ist bis zum 28. Mai zu sehen.