Hauptrubrik
Banner Full-Size

8.3.: film aktuell +++ filmfestival und -preise

Publikationsdatum
Body

Nürnberg: Über 50 Beiträge beim deutsch-türkischen Filmfestival +++ Rostock: Rekordanmeldung für Bundesfestival junger Filmemacher +++ Emden: Volkswagen Drehbuchpreis beim Internationales Filmfest

Nürnberg: Über 50 Beiträge beim deutsch-türkischen Filmfestival
Nürnberg (ddp-bay). Zum zehnten Mal ist Nürnberg Schauplatz des «deutsch-türkischen Kino-Dialogs». Mit dem Eröffnungsfilm «Schiffe aus Wassermelonen» startet am Mittwoch (19.00 Uhr) das 10. Filmfestival Türkei / Deutschland in der Nürnberger Tafelhalle. Bis 20. März werden über 52 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme gezeigt.
Zu dem nach Angaben der Stadt «wichtigsten Festival seiner Art» reisen zahlreiche renommierte Schauspieler und Regisseure aus der Türkei an. In einem Kurz- und Dokumentarfilmwettbewerb werden die besten Beiträge gekürt. Mit einem Konzert des türkischen Liedermachers Fuat Saka im K4-Festsaal endet das Festival am 20. März.
http://www.fftd.net

Rostock: Rekordanmeldung für Bundesfestival junger Filmemacher
Rostock (ddp-nrd). Das Bundesfestival junger Filmemacher im April in Rostock kann mit einer Rekordbeteiligung rechnen. Bis zum Anmeldeschluss seien 265 Filme eingereicht worden, sagte eine Sprecherin des «FiSH - Festival im Stadthafen» am Dienstag in Rostock. Das seien so viele Beiträge wie nie zuvor in der zwölfjährigen Festivalgeschichte. An drei Tagen werden Kurz- und Dokumentarspielfilme, Experimentalclips und Animationen aus allen Bundesländern gezeigt. Die besten Produktionen werden zum internationalen Nachwuchswettbewerb eingereicht.
Das Festival vom 22. bis zum 24. April will nichtkommerziellen Nachwuchsfilmen und ihren Machern, die jünger als 27 Jahre sind, ein Podium bieten. Dazu gibt es Gespräche mit Publikum und Profis. Jeder der gezeigten Filme wird von der Jury besprochen und bewertet. Zu den Juroren gehören Helke Misselwitz, Regisseurin und Professorin für Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen «Konrad Wolf» in Potsdam-Babelsberg, und Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide, bekannt aus Filmen wie «Die Polizistin» und «Halbe Treppe».
Die besten Filme werden zu den Deutschen Filmfestspielen (DAFF) und zum internationalen Nachwuchswettbewerb «up-and-coming» in Hannover delegiert.
Das Bundesfestival junger Filmemacher hatte 2004 nach zehn Jahren Braunschweig seine Neuauflage in Rostock erlebt. Für «FiSH 04» waren 120 Filmbeiträge eingereicht worden. 42 Streifen wurden schließlich gezeigt. Die jüngsten Filmemacher waren erst sieben Jahre alt, zur Aufführung kamen aber auch Diplomandenfilme von Hochschulabsolventen.
http://www.ifnm.de/fish

Emden: Volkswagen Drehbuchpreis beim Internationales Filmfest
Emden (ots) - Volkswagen und das Internationale Filmfest Emden-Aurich-Norderney vergeben erstmals den Volkswagen Drehbuchpreis 2005
Volkswagen erweitert sein kulturelles Engagement im Filmbereich und verleiht in diesem Jahr erstmals und gemeinsam mit dem Internationalen Filmfest Emden-Aurich-Norderney einen mit 10.000,00 EUR dotierten Drehbuchpreis.
Ab sofort können Autoren in deutscher Sprache verfasste Drehbücher aller Genres für einen abendfüllenden Spielfilm einreichen. Voraussetzung ist, dass diese Bücher noch nicht verfilmt worden sind und in anonymisierter Form und ohne Copyright-Vermerke eingereicht werden.
Eine fachlich qualifizierte und neutral besetzte Auswahljury (Produzenten, Regisseure, Schauspieler, Fachjournalisten) nominiert aus den Einsendungen drei Drehbücher. Mit dieser Nominierung ist bereits ein Preisgeld in Höhe von 1.000,00 EUR verbunden.
Die Preisverleihung mit der Bekanntgabe des Hauptpreisträgers erfolgt am Freitag, dem 03. Juni 2005, während des 16. Internationalen Filmfestes in Emden (01. Juni - 08.Juni 2005) im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in der historischen Johannes-à-Lasco Bibliothek in der Seehafenstadt.
Bewerbungsformulare sind beim Internationalen Filmfest Emden-Aurich-Norderney erhältlich und können in Kürze auch unter www.filmfest-emden.de unter "Bewerbung Volkswagen Drehbuchpreis" herunter geladen werden.
Die Drehbücher sind in 5-facher anonymer Ausfertigung zusammen mit dem Bewerbungsantrag, einer Filmografie und einer gesonderten Inhaltsangabe bis zum 08. April 2005 einzureichen beim
Internationalen Filmfest Emden-Aurich-Norderney
Kennwort: Volkswagen Drehbuchpreis
An der Berufsschule 3
26721 Emden
Kontakt: Rolf Eckard, Tel. 04921-915533, Email: r.eckard [at] vhs-emden.de (r[dot]eckard[at]vhs-emden[dot]de)