Body
Köln: Heinrich-Böll-Preis für Ralf Rothmann +++ Düsseldorf: Ingrid Zeevaert erhält Kinderbuchpreis des Landes NRW
Düsseldorf: Ingrid Zeevaert erhält Kinderbuchpreis des Landes NRW
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Schriftstellerin Ingrid Zeevaert erhält den Kinderbuchpreis 2005 des Landes NRW. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert und wird für das Buch «Mia Minzmanns Mäusezucht» vergeben, wie die Düsseldorfer Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Der Preis wird am 28. Oktober in der Stadtbibliothek Monheim am Rhein verliehen.
Seit 1989 prämiert das Land Nordrhein-Westfalen einmal im Jahr ein Kinderbuch, das speziell für Kinder im Erstlesealter geeignet ist und sich auch im Schulunterricht einsetzen lässt. «Mia Minzmanns Mäusezucht» ist für Kinder der 3. oder 4. Klasse geschrieben. Mia will ihre arbeitslose Mutter finanziell unterstützen, indem sie eine Mäusezucht beginnt und den Nachwuchs verkauft. Dabei kommt es zu einer Reihe von Turbulenzen. Problematische Lebenssituationen spare das Buch nicht aus, aber es gelinge der Autorin, diese mit Leichtigkeit zu behandeln, heißt es in der Begründung für die Auszeichnung.
Die 1960 in Aachen geborene Zeevaert studierte für das Lehramt. Als Teil ihrer Abschlussprüfung entstand ihr erstes Jugendbuch «Max, mein Bruder», das sofort große Anerkennung fand. Seit 1990 ist die Autorin freischaffend tätig und hat bereits eine Vielzahl von Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht, für die sie mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde.
«Mia Minzmanns Mäusezucht» ist 2004 im Gerstenberg Verlag erschienen und kostet 11,50 Euro.
Köln: Heinrich-Böll-Preis für Ralf Rothmann
Der Schriftsteller Ralf Rothmann (52) erhält für die "große humanistische Kraft seiner Bücher" den Heinrich-Böll-Preis. Rothmann erzähle ohne vordergründige Parteinahme von den Nöten, Sorgen und Träumen arbeitender Menschen, begründete die Jury ihre Entscheidung: "Damit steht er durchaus in der Tradition des Kölner Schriftstellers Heinrich Böll." Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 2. Dezember in Köln übergeben.
Rothmann wuchs als Sohn eines Bergarbeiters im Ruhrgebiet auf. 1984 erschien sein Gedichtband "Kratzer". In seinen Romanen "Stier" (1991), "Milch und Kohle" (2000) und "Junges Licht" (2004) bewahre er eine in Schutt und Kohlenstaub versunkene Welt vor dem Vergessen, urteilte die Jury. Rothmann wurde bereits mit dem Hermann-Lenz-Preis und dem Wilhelm-Raabe-Literatur-Preis ausgezeichnet.
Quelle: orf.at