Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.6.: jazz aktuell +++ jazz

Publikationsdatum
Body

Musikpreis an Till Brönner: Drei Jahre kostenlos Strom +++ 300 Musiker aus fünf Ländern beim 31. Ostseejazz

Musikpreis an Till Brönner: Drei Jahre kostenlos Strom
Deutschlands wohl ungewöhnlichster Musikpreis wird am Sonnabendabend beim Braunschweig Classix Festival verliehen. Till Brönner, 33, einer der erfolgreichsten Jazz-Trompeter, erhält den "BS|ENERGY Music Power" mit einem Gutschein über Strom, der drei Jahre lang für seine Wohnung und das Studio von BS|ENERGY kostenlos geliefert wird.
Die Vorstände des Braunschweiger Energie-Unternehmens BS|ENERGY, Rolf Paulsen und Kurt Lange erklärten zu der Ehrung Brönners: "Der "BS|ENERGY Music Power" ist die Anerkennung für die Energie und Kreativität, die der Trompeter Till Brönner als Musiker der jungen Generation entwickelt hat, um den Jazz mit unkonventionellen Kompositionen und Produktionen für die Jugend wieder hipp zu machen. Der Trompeter Till Brönner brachte nicht nur den Jazz wieder in die Bestsellerlisten, sondern schaffte es, innerhalb von wenigen Jahren mit ausverkauften Konzerten den Jazz wieder ganz vorn in das Bewusstsein von Millionen von Musikfreunden zu rücken." Mit dem Geschenk an Brönner, drei Jahre kostenlos Strom zu liefern, wolle man den Künstler motivieren, weiterhin mutig den eigenen musikalischen Weg zu gehen.
Die Verleihung des Preises findet am kommenden Sonnabend, 12. Juni, 20.00 Uhr, in Braunschweig, Nordbahnhof, Taubenstraße, 38106 Braunschweig, statt, wo Till Brönner mit seiner Band vor über 1.000 Besuchern im Mittelpunkt eines Openair Konzerts unter dem Titel "That Summer" steht.
Quelle: Braunschweig Classix Festival

300 Musiker aus fünf Ländern beim 31. Ostseejazz
Rostock (ddp-nrd). Jazzmusiker aus fünf Ländern lassen beim 31. Ostseejazz Mitte Juni in Rostock ihrer Spiellust freien Lauf. Rund 300 Künstler haben sich für das traditionsreiche Festival vom 17. bis zum 21. Juni angekündigt. An drei Veranstaltungsorten wollen sie bis tief in die Nacht die Luft mit ihrer Musik vibrieren lassen. Gerechnet werde wie in den Vorjahren mit mehreren tausend Jazzfreunden aus ganz Norddeutschland.
Zu den Gästen in diesem Jahr gehören unter anderem Ulrike Haage, Albert Mangelsdorff und Heinz Sauer, die erstmals mit einem gemeinsamen musikalischen Projekt auf der Bühne stehen werden. Latin Sampling verspricht karibisches Flair, während die NDR-Bigband mit einem Duke-Ellington-Programm aufwartet. Für lütte Musikfans gibt es ein Ostseejazz-Kinderfest.
Die Jazz-Konzerte, die zumeist unter freiem Himmel stattfinden, sind 2004 in das Kulturprogramm des Mecklenburg-Vorpommern-Tages eingebunden. In diesem Jahr ist Rostock Gastgeber des alljährlichen Landesfeiertages. Für drei Ostseejazz-Veranstaltungen wird ein Eintrittspreis von zusammen 20 Euro erhoben. Mit dem Ticket erhält der Konzertbesucher auch eine CD mit einigen Titeln der Ostseejazz-Teilnehmer.
http://www.ostseejazz.de
Musikgenre