Body
Potsdam (ddp-lbg). 98 junge Musikertalente aus Brandenburg haben sich für den Bundeswettbewerb 2007 von «Jugend musiziert» qualifiziert. Sie wurden am Samstagabend im Potsdamer Nikolaisaal durch den Schirmherren des Landeswettbewerbs, Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), geehrt.
Insgesamt nahmen am Wochenende 276 Nachwuchsmusiker am Landeswettbewerb teil, der erstmals in Potsdam ausgetragen wurde. Künftig wird die Landeshauptstadt im jährlichen Wechsel mit Cottbus und Frankfurt (Oder) Gastgeber sein.Platzeck verwies auf den Wert musischer Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. «Jugend musiziert» leiste dazu seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag. Durch den Wettbewerb würden Begabungen frühzeitig erkannt und unterstützt. Die öffentlichen Auftritte stärkten zudem das Selbstbewusstsein der jungen Talente. Platzeck dankte zugleich Eltern und Pädagogen, die die musikalische Begabung ihrer Schützlinge zielbewusst fördern.
Im diesem Jahr wetteiferten nach Angaben des Landesausschusses von «Jugend musiziert» Solisten auf Streichinstrumenten, Akkordeon und Schlagzeug um die Fahrkarte zum Bundeswettbewerb. Ensembles bewarben sich in den Kategorien Klavier-Blasinstrument-Duo, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Ensemble für Alte Musik. Der Bundeswettbewerb findet vom 23. bis 30. Mai in Erlangen, Fürth und Nürnberg statt.