Body
The United Jazz + Rock Ensemble
Die Farewell Tournee 2002
Samstag, 02. November 2002, 20.00 Uhr, Ausstellungshalle Mercedes-Benz Witteler
CHRISTOF LAUER, Saxophon ? ALBERT MANGELSDORFF, Posaune ? ACK VAN ROOYEN, Trompete ? BARBARA THOMPSON, Saxophon ? RÜDIGER BALDAUF, Trompete; gemeinsam mit ihrem Publikum dies spezielle ?United ? Feeling? feiern. Eberhard Weber, der seit Jahren auf den Mammutstourneen mit Jan Gabarek rumtourt und Charlie Mariano (aus Altersgründen) sind leider nicht mehr dabei, werden aber durch die jüngeren Mitglieder King und Lauer hervorragend ersetzt. Viel ist gesagt und geschrieben worden über die Qualitäten der einzelnen, neuen und alten, United ? Mitglieder. Die Dame und die neun Herren gelten längst als living legends. Sie zählen zur Spitzenklasse des europäischen Jazz. Dennoch ist das UJ+RE alles andere als eine normale Allstar-Band. Zum musikalischen Profil von United und, nicht zu vergessen, zum Erfolg dieses Ensembles haben neben den musikalischen Qualitäten seit den Gründertagen auch die Eigenkompositionen der Bandmitglieder ganz entschieden beigetragen. Selten hat es in einer Bigband solch eine Zusammenballung von improvisatorischen und kompositorischen Talenten gegeben. Auch ist in diesem Ensemble die starre Rollenverteilung von Solo und Begleitung aufgehoben. Ständig findet ein virtuos ? dialogischer Stimmenaustausch statt, wobei die Vollblutmusiker seismographisch aufeinander eingehen. Das Publikum ist Zeuge eines Langzeitexperimentes, das da lautet: zehn Musiker von höchst unterschiedlicher Herkunft, mit höchst unterschiedlichen Neigungen und von höchst unterschiedlichem Temperament versuchen gemeinsam eine Musik zu machen, die als Ganzes überzeugt und bei der sich keiner verleugnen muss. So wird die Creme de la Creme des deutschen Jazz ein ?Best of? ihrer 14 Scheiben, die alle ausschließlich bei Zweitausendeins erschienen sind, spielen. Man darf sich freuen auf das sicherlich musikalisch größte Highlight in Brilon.