Hauptrubrik
Banner Full-Size

In Ahrenshoop entsteht neues Kunstmuseum

Publikationsdatum
Body

Im Ostseebad Ahrenshoop auf dem Darß soll ein neues Kunstmuseum entstehen. Der Verein der Freunde und Förderer des Kunstmuseums rechnet mit einer Investition zwischen vier und sechs Millionen Euro, wie Vorsitzender Guenter Roese sagte.

Ahrenshoop (ddp-nrd). Mit dem Museum, das frühestens 2008 öffnen werde, erhalte der Künstlerort eine dauerhafte Ausstellung. In Ahrenshoop wurde zum Ende des 19. Jahrhunderts die bedeutendste Künstlerkolonie Norddeutschlands nach Worpswede bei Bremen begründet.

Für das geplante Museum ist eine so genannte Private-Public-Partnerschaft zwischen privaten Personen und der Kommune vorgesehen. Noch in diesem Jahr soll über den Standort entschieden werden. Vorgesehen ist eine Ausstellungsfläche von 800 Quadratmetern. Hinzu kommen Depoträume, eine grafische Sammlung, Bibliothek, Arbeitsräume und eine Cafeteria.

«Mit der Errichtung des Kunstmuseums wird es erstmals möglich sein, die Werke der Künstler aus den Gründerjahren der Künstlerkolonie und nachfolgender Generationen dauerhaft der Öffentlichkeit zu zeigen», sagte Roese. Den Grundstock bilden 250 Gemälde und Arbeiten auf Papier, die im Gemeindebesitz und Eigentum des Förderkreises Ahrenshoop sind.

Die Künstlerkolonie Ahrenshoop blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Im Jahre 1892 errichtete Paul Müller-Kaempff das erste Malhaus in dem Ostseebad. Im folgten in den Gründerjahren Maler wie Elisabeth von Eicken, Anna Gerresheim, Fritz Grebe und Friedrich Wachenhusen. Die Moderne wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts von Künstlergruppierungen wie «Brücke», «Blauer Reiter» und «Novembergruppe» an die Küste gebracht.