Body
Bremen/Köln (ots) - Die ARD-Intendanten haben sich auf ihrer Sitzung in Bremen mit wichtigen Personalfragen im Hinblick auf die Filmförderung in Deutschland befasst. Dabei beriefen sie ARD-Programmdirektor Dr. Günter Struve in die ständige Verhandlungsgruppe Film/Fernsehen. In dieser Kommission ist die ARD nach § 8 des Filmförderungsabkommens außerdem durch den Intendanten des MDR, Prof. Udo Reiter, und den WDR-Fernsehdirektor und künftigen Geschäftsführer der Degeto Film GmbH, Jörn Klamroth, vertreten.
Außerdem bestätigten die Intendanten Jörn Klamroth in seiner Funktion als stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt (FFA). Klamroth wechselt zum 1. Mai diesen Jahres zur Degeto. Im neuen Amt soll der erfahrene Filmexperte weiterhin Koordinator Spielfilm und Filmförderung der ARD und damit auch Mitglied der Fernsehprogrammkonferenz der Sendergemeinschaft bleiben. Mitglied des FFA-Verwaltungsrats ist seit dem 1. Januar 1999 der "Filmintendant" der ARD, Udo Reiter.
In der Vergabekommission der FFA ist die ARD zunächst bis zum 31.12.2003 durch den früheren Fernsehfilm-Chef des WDR, Dr. Gunther Witte, vertreten.
Außerdem bestätigten die Intendanten Jörn Klamroth in seiner Funktion als stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt (FFA). Klamroth wechselt zum 1. Mai diesen Jahres zur Degeto. Im neuen Amt soll der erfahrene Filmexperte weiterhin Koordinator Spielfilm und Filmförderung der ARD und damit auch Mitglied der Fernsehprogrammkonferenz der Sendergemeinschaft bleiben. Mitglied des FFA-Verwaltungsrats ist seit dem 1. Januar 1999 der "Filmintendant" der ARD, Udo Reiter.
In der Vergabekommission der FFA ist die ARD zunächst bis zum 31.12.2003 durch den früheren Fernsehfilm-Chef des WDR, Dr. Gunther Witte, vertreten.