Body
Berlin (ddp-bln). Berlin bekommt am Großen Wannsee einen Kunstsalon. Das Haus soll an die Berliner Secession, dem Zentrum der deutschen Kunst von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg, erinnern, wie die Jörg Thiede Stiftung, die Initiator und Träger des neuen Kulturforums ist, in Berlin mitteilte.
Rund 120 Werke, 80 Gemälde und 40 Grafiken, die zum Teil aus der eigenen Sammlung von Jörg und Traute Thiede stammen, geben Einblick in die Umbruchphase der deutschen Kunst auf dem Weg in die Moderne. Zu sehen sind beispielsweise Werke von Max Liebermann, Walter Leistikow und Franz Skarbina. Eröffnet wird der Kunstsalon Berliner Secession am 25. Februar.