Hauptrubrik
Banner Full-Size

Besucherrekord in Hamburger Kunsthalle im Jahr 2007

Publikationsdatum
Body

Hamburg (ddp-nrd). In ihrer knapp 150-jährigen Geschichte hat die Hamburger Kunsthalle einen neuen Besucherrekord aufgestellt: Mehr als eine halbe Million Menschen haben das Haus im Jahr 2007 besucht, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Damit zähle die Hamburger Kunsthalle zu den fünf besucherstärksten Kunstmuseen in Deutschland.

Zu den bestbesuchten Ausstellungen im vergangenen Jahr zählten «Die Erfindung der Romantik» mit Werken von Caspar David Friedrich sowie die erste umfassende Daniel-Richter-Retrospektive. Über 117 000 Besucher kamen ferner in die Kunsthalle, um den zweiten Teil der «Seestücke»-Ausstellung «Von Max Beckmann bis Gerhard Richter» zu erleben.

Die Kunsthalle will 2008 an ihre Erfolge anknüpfen. Mit einer Ausstellung zum amerikanischen Maler Mark Rothko (1903-1970), einem der bedeutendsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus, steht schon jetzt ein besonderes Highlight vom 16. Mai bis 3. August im Kalender. Eine vergleichbare Gelegenheit, Rothkos Werke in dieser Dichte und Qualität zu sehen, wird sich nach Angaben des Hauses in Europa auf lange Sicht nicht wieder bieten. So habe die Familie des Künstlers angekündigt, zu ihren Lebzeiten keine Stücke mehr ausleihen zu wollen.

Weitere Höhepunkte in der Kunsthalle sind Ausstellungen mit Arbeiten von Horst Janssen, Félix Valloton und Thomas Demand.