Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bislang unaufgeführte Dramen für Stückemarkt 2006 ausgewählt

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp-bln). Sechs bislang unaufgeführte Dramen sind für den Stückemarkt im Rahmen des Berliner Theatertreffens ausgewählt worden.


Wie die Berliner Festspiele als Veranstalter des jährlichen Theaterfestivals am Montag mitteilten, sind darunter die Berliner Autoren Thomas Freyer mit «Amoklauf mein Kinderspiel» und Thomas Melle mit «Licht frei Haus». Tomo Mirko Pavlovic aus Stuttgart war mit seinem Drama «Der alte Tänzer und ich haben Liebe gemacht» erfolgreich.

Je ein Stück kommt aus Großbritannien, Schweden und Weißrussland. Sie sollen in szenischen Lesungen beim Theatertreffen vom 5. bis 21. Mai erstmalig präsentiert werden. Nach Veranstalterangaben hatte es 557 Einsendungen aus 26 Ländern gegeben.

Die Jury, bestehend aus dem Autor Lukas Bärfuss, der Dramaturgin Andrea Vilter, dem Schriftsteller Wladimir Kaminer, Regisseur David Bösch und der Leiterin des Theatertreffens, Iris Laufenberg, wählte auch sechs weitere Autoren für einen Schreibworkshop unter der Leitung von John von Düffel aus. Die Bundeszentrale für politische Bildung vergibt für den besten Text den Theatertreffen-Förderpreis für neue Dramatik.

Der Stückemarkt zur Förderung der neuen Dramatik wurde 1978 ins Leben gerufen. Der zunächst rein deutschsprachige Wettbewerb wurde 2002 für europäische Stücke geöffnet.