Body
Der Holzschnittkünstler Alfred Pohl überlässt sein gesamtes graphisches Werk dem Rheinischen Landesmuseum Bonn.
Bonn (ddp). Die Sammlung besteht aus rund 800 Holzschnitten und Radierungen, wie der Landschaftsverband Rheinland (LVR) am Montag in Bonn bekannt gab. Der 1928 in Essen geborene Künstler übergibt die Arbeiten dem Landesmuseum zunächst als Dauerleihgabe, nach seinem Tod als Schenkung. Pohls Sammlung gilt deshalb als kostbar, weil wegen einer von ihm angewandten Technik niemals Nachdrucke angefertigt werden können.