Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bremer Weserburg erhält hochdotierten Kunstpreis

Publikationsdatum
Body

Bremen (ddp-nrd). Die Bremer Weserburg erhält den mit 50 000 Euro dotierten Kunstpreis des Kuratoriums der Kunststoff-Industrie. Mit dem Preisgeld soll eine Werkschau eines Künstlers ermöglicht werden, der sich um die Vermittlung zeitgenössischer Kunst verdient gemacht hat, wie das Kuratorium am Freitag mitteilte.

Die Jury wählte dafür den Videokünstler Jean-François Guiton aus. Der in Paris geborene Guiton lehrt seit 1989 an der Hochschule für Bildende Künste in Bremen. Seine Einzelausstellung wird am 12. September in der Weserburg eröffnet. Sie zeigt 15 Werke Guitons aus den Jahren 1982 bis 2008. Darunter finden sich raumgreifende Videoinstallationen, mehrteilige Monitorarbeiten sowie großformatige Videoprojektionen.

Die Weserburg wurde 1991 als erstes Sammlermuseum Europas gegründet und zählt zu Deutschlands größten Häusern für moderne Kunst. Wechselnde Ausstellungen renommierter Privatsammlungen sowie Sonderschauen zeigen die Entwicklung der Kunst der Gegenwart von den 1960er Jahren bis heute. Der Kunstpreis an die Weserburg ist die vierte Ehrung, die das Kuratorium der Kunststoff-Industrie vornimmt. Der Preis wird seit 2002 stets an ein Museum oder ein Ausstellungshaus vergeben, das sich durch konsequente Arbeit im Bereich der Gegenwartskunst profiliert hat.

http://www.kuratorium-kunststoff.de