Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bryan Adams gewinnt LeadAward für beste Porträtfotografie

Publikationsdatum
Body

Hamburg (ddp). Rockstar Bryan Adams ist für seine Bildserie «Play it again, Mickey» mit dem US-amerikanischen Schauspieler Mickey Rourke ausgezeichnet worden. Der 46-jährige Kanadier nahm den Preis in der Kategorie «Porträtfotografie des Jahres» anlässlich der 14. LeadAwards vor rund 1200 geladenen Gästen in Hamburg entgegen.


«Ich bin noch nie für meine Bilder ausgezeichnet worden, und deshalb freue ich mich sehr darüber», sagte Adams, der neben seiner Musikkarriere auch Herausgeber des Berliner Lifestyle-Magazins «Zoo» ist. Die Musik sei seine «Ehefrau, die Fotografie seine Geliebte».

Zu den weiteren Preisträgern der Verleihung zählte die Zeitschrift «Neon» aus dem Verlag Gruner+Jahr, die zum besten Magazin 2006 gekürt wurde. Das Blatt verwies die Konkurrenten «SZ-Magazin» und «O32c» auf die Plätze. «Neon» sei nach Anlaufschwierigkeiten «souveräner, mutiger, lässiger und selbstbewusster» geworden, begründete die Jury ihre Entscheidung in der «Königsdisziplin». Zudem sei die Zeitschrift keine Kopie eines ausländischen Magazins, sondern «eine ureigene, deutsche Entwicklung mit einem ureigenen, deutschen Konzept».

Das erfolgreichste Einzelprojekt unter den diesjährigen Gewinnern war das «SZ-Magazin». Zusätzlich zu zwei Silbermedaillen in den Kategorien «LeadMagazin des Jahres» und «Foto des Jahres» erhielt das Blatt als einziges Magazin zweimal Gold («Architektur- und Still-Life-Fotografie» und «Beitrag des Jahres»). Erfolgreichster Verlag war Gruner + Jahr, bei dem neben «Neon» auch «Park Avenue» («Newcomer des Jahres»), der «Stern» («Foto des Jahres») und «Geo» («Reportagefotografie des Jahres») Gold gewannen.

Die Werbeagentur Jung von Matt sicherte sich einmal Gold («Anzeigentext des Jahres»), einmal Silber («Anzeige des Jahres») und zweimal Bronze («Anzeigenkampagne des Jahres», «Anzeigenartdirektion des Jahres»). Darüber hinaus setzte sich das Internetlexikon «Wikipedia» in der Online-Kategorie «WebLeader des Jahres» gegen den Business-Club «OpenBC» und «Plazes» durch.

Die LeadAwards gelten als renommierteste Auszeichnung für Zeitschriften und Medien-Gestaltung in Deutschland und wurden in diesem Jahr in 18 Kategorien verliehen. Alle ausgezeichneten Arbeiten werden vom 16. März bis 28. Mai in der Ausstellung «Visual Leader 2006 - das Beste aus deutschen Zeitschriften» in den Hamburger Deichtorhallen präsentiert.