Hauptrubrik
Banner Full-Size

Buxtehudepreis 2007 geht an Orgelbauer Ahrend

Publikationsdatum
Body

Lübeck (ddp-nrd). Der Buxtehudepreis 2007 der Hansestadt Lübeck geht an den 76-jährigen Orgelbauer Jürgen Ahrend. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Rahmen der Buxtehude-Festwoche im Mai 2007 vergeben.


Der im ostfriesischen Leer lebende Ahrend erhält den Preis für sein Lebenswerk. Er ist mit Rekonstruktionen und Restaurationen von Barockorgeln, unter anderem der Arp-Schnitger-Orgel der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg, bekannt geworden.

Der bereits zum 17. Mal vergebene Preis erinnert an den Ende des 17. Jahrhunderts an St. Marien in Lübeck als Organist wirkenden Dietrich Buxtehude. Er war Initiator der berühmten Abendmusiken, die als älteste Konzertreihe der Welt gelten. Lübeck feiert 2007 anlässlich seines 300. Todestages das Buxtehude-Festjahr. Ganzjährig werden Konzerte, Wettbewerbe und Ausstellungen die eigentliche Festwoche im Mai begleiten.