Hauptrubrik
Banner Full-Size

Christie\'s-Auktion erzielt fast 60 Millionen Euro

Publikationsdatum
Body

Bei einer Versteigerung durch das Auktionshaus Christie\'s in London sind Gemälde für 59,7 Millionen Euro unter den Hammer gekommen.

London (ddp). Für die deutschen Expressionisten August Macke und Heinrich Campendonk sowie für Chaim Soutine und Yves Tanguy wurden am Montagabend sogar neue «Auktionsweltrekorde» aufgestellt, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte.

Spitzenreiter der Auktion war der Expressionist Soutine (1893-1943). Sein Bildnis eines Bäckerjungen, «Le pâtissier de Cagnes», ging für 7,3 Millionen Euro an einen anonymen Bieter. Das surrealistische Werk «Les derniers jours» Tanguys (1900-1955) brachte rund 5,9 Millionen Euro.
Einen neuen Auktionsrekord für Arbeiten auf Papier erzielte den Angaben zufolge auch Macke (1887-1914) mit 744 960 Euro für den «Spaziergang im Park», ebenso wie Campendonk (1889-1957) mit seiner Arbeit «Pferde am See» für 533 112 Euro. Für das teuerste Picasso-Bild des Abends, «Homme à l\'épée», wurden 3,9 Millionen Euro geboten.