Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Buchpreis: Sechs Romane nominiert

Publikationsdatum
Body

Sechs Romane von Katharina Hacker, Thomas Hettche, Ingo Schulze, Sasa Stanisic, Ilija Trojanow und Martin Walser sind von einer Jury für die Short List des deutschen Buchpreises 2006 nominiert worden. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute mit.

Die Preisverleihung findet am 2. Oktober im Frankfurt zum Auftakt der Buchmesse statt.
Hacker wurde für "Die Habenichtse" (Suhrkamp) nominiert, Hettche für "Woraus wir gemacht sind" (Kiepenheuer & Witsch), Schulze für "Neue Leben" (Berlin Verlag), Stanisic für "Wie der Soldat das Grammofon repariert" (Luchterhand), Trojanow für "Der Weltensammler" (Hanser) und Walser für "Angstblüte" (Rowohlt).

Insgesamt hat die Jury in den letzten fünf Monaten 120 Titel gelesen, die zwischen dem 1. Oktober 2005 und dem 12. September 2006 erschienen. An wen der Preis geht, erfahren die Nominierten erst bei der Preisverleihung am 2. Oktober. Der Preisträger erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro. Die fünf Finalisten erhalten jeweils 2.500 Euro.

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Bei der erstmaligen Verleihung im Vorjahr siegte der Vorarlberger Autor Arno Geiger mit seinem Roman "Es geht uns gut".

Quelle: orf.at