Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Kulturförderpreis 2008

Publikationsdatum
Body

Gesucht: Die besten Projekte unternehmerischer Kulturförderung
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft sucht die besten Projekte unternehmerischer Kulturförderung: Bis zum 28. April 2008 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem Kulturförderprojekt der vergangenen 24 Monate um den Deutschen Kulturförderpreis zu bewerben, den der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und Handelsblatt vergibt.

Eine Jury, der Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien, Kultur und Politik angehören, beurteilt die eingereichten Kulturförderprojekte.
Kriterien sind dabei u. a. die Neuartigkeit, Risikobereitschaft und Kreativität des Förderkonzeptes, die Einbindung in das Unternehmen, der Wissenstransfer, die Kommunikation, die kulturelle Relevanz sowie die Nachhaltigkeit des Förderprojektes. Die Bewertung richtet sich nicht nach der Höhe der Förderausgaben, sondern berücksichtigt die individuelle Unternehmenssituation. So wird der Preis in drei Kategorien - kleine, mittlere und große Unternehmen - vergeben.

Die Ausschreibungsunterlagen sowie eine Auflistung der Beurteilungskriterien sind unter http://www.kulturkreis.eu hinterlegt.

Wettbewerbsbeiträge können per Fax
unter der Nummer +49 (0)30 20 28 25 06 oder per E-Mail an
mailto: info [at] kulturkreis.eu (info[at]kulturkreis[dot]eu) beim Kulturkreis der deutschen Wirtschaft eingereicht werden.

Mit dem Deutschen Kulturförderpreis, der seit 2006 jährlich verliehen wird, möchte der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft die vielfältige Kunst- und
Kulturförderung von Unternehmen in Deutschland würdigen und Unternehmen in ihrem Engagement bestärken. Die feierliche Preisverleihung findet am 4.
September 2008 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt.


Quelle: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.