Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Orchesterwettbewerb ab heute in Wuppertal

Publikationsdatum
Body

Wuppertal/Bonn (ddp-nrw). Zum diesjährigen Deutschen Orchesterwettbewerb ab heute (30. April) in Wuppertal werden 5500 Musiker in 140 Ensembles erwartet. Bis Sonntag (4. Mai) sind in der Stadt nach Veranstalterangaben rund 50 Konzerte und Auftritte geplant.

Die Sieger des Wettbewerbs werden sich musikalisch in der Stadthalle Wuppertal am Wochenende (3. und 4. Mai) vorstellen.

Bundesweit spielen über zwei Millionen Amateurmusiker in rund 35 000 Orchestern. An den Landeswettbewerben, bei denen sich die musikalischen Formationen für das Finale qualifiziert hatten, nahmen 400 Orchester auf Landesebene mit 15 000 Musikern in 16 Bundesländern teil. 50 Prozent der Teilnehmer seien zwischen 8 und 25 Jahre alt, die andere Hälfte zwischen 25 und 70 Jahre.

Der alle vier Jahre ausgetragene Wettbewerb gelte als «Olympiade unter den musikalischen Großereignissen», sagte Projektleiter Helmut Schubach vom Deutschen Musikrat in Bonn. Der Wettbewerb werde in 15 Kategorien ausgetragen, von A wie Akkordeon bis Z wie Zither reiche
die Bandbreite. Symphonieorchester, Kammerorchester, Blechbläserensembles, Posaunenchöre, Gitarrenensembles oder Jazzorchester spielten Kompositionen von Beethoven und Mozart bis hin zu Dizzy Gillespie oder Chick Corea.

Der Deutsche Orchesterwettbewerb wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt und ist eines von insgesamt 14 Förderprojekten des Deutschen Musikrates, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht.