Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Schallplattenpreis Echo

Publikationsdatum
Body

Das Echo-Top-Event findet am Donnerstagabend statt. Bei der Echo-Gala im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin werden Preise in 25 Kategorien verliehen. Im Rahmen der Vorabverleihung überreichte die Phono-Akademie auch jeweils einen Scheck über 51 130 Euro an die Stiftung zur Förderung der Nordoff/Robbins-Musiktherapie, den Verein Dunkelziffer und die Tabaluga Kinderstiftung.

Deutscher Schallplattenpreis Echo

Berlin (ddp-bln). Der Deutsche Schallplattenpreis Echo wird seit 1992 vergeben und gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten Musikpreise der Welt. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut der phonographischen Wirtschaft, ehrt damit jährlich die "herausragendsten und erfolgreichsten Leistungen" nationaler und internationaler Pop-Künstler sowie nationaler Unternehmen und Manager des Musikgeschäfts. Der Echo 2002 wird am Donnerstag in Berlin in 25 Kategorien vergeben.

Zu den Echo-Preisträgern der vergangenen Jahre zählen Marius Müller-Westernhagen, Madonna, Jon Bon Jovi, Santana, Cher, Mariah Carey und Bryan Adams. Unter den Künstlern, die im Rahmen der Echo-Galas live auftraten, finden sich R.E.M., Die Fantastischen Vier, Lenny Kravitz, Herbert Grönemeyer, Tom Jones und Eros Ramazzotti.

Die erste Echo-Verleihung fand am 18. Mai 1992 in eher kleinem Kreis mit rund 450 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur in Köln statt. Zum Finale standen 60 Künstler mit dem Scorpions-Hit "Wind of Change" gemeinsam auf der Bühne. Darunter waren Marius Müller-Westernhagen, Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg. Im folgenden Jahr fand die Gala in Berlin statt. 1994 moderierte Fritz Egner in der Frankfurter Alten Oper die Echo-Gala. Ein Jahr später führte Reinhold Beckmann in München bereits vor 800 Gästen durch die Veranstaltung. Am 22. Februar 1996 wurde der Echo im Hamburger CCH verliehen. Erstmals gab es Eintrittskarten für den freien Verkauf, so dass zu den inzwischen 1.400 geladenen Gästen 1.500 Musik-Fans die Show mit Moderator Thomas Ohrner verfolgen konnten. Auch in den folgenden vier Jahren blieb der Echo in Hamburg, wo ihn unter anderen Kim Fisher präsentierte. Seit 2001 wird die Auszeichnung wieder in Berlin verliehen.

Die ersten Echo-Preisträger 2002 sind am Mittwochabend in Berlin ausgezeichnet worden. Bei der "Vorabverleihung" des Deutschen Schallplattenpreises Echo erhielt die kanadische Sängerin und Pianistin Diana Krall einen Echo für die "Beste nationale oder internationale Jazzproduktion des Jahres".

"Media-Männer des Jahres" wurden die TV-Produzenten Jörg A. Hoppe und Christoph Post. Post ist Vorstand Redaktionen/Entwicklung der Produktionsfirma "Me, Myself & Eye Entertainment AG" (Hamburg). Hoppe ist geschäftsführender Gesellschafter der Neue Impuls Film Produktionsgesellschaft, die zu MME gehört.

In der Kategorie "Die/der beste nationale Produzentin/Produzent des Jahres" wurde der Dance-Produzent Axel Breitung ausgezeichnet, der mit Künstlern wie Vanessa Amorosi, Lou Bega, DJ Bobo, den No Angels und Modern Talking arbeitete. Als "Beste Marketingleistung des Jahres für ein nationales Produkt" würdigte die Deutsche Phono-Akademie Tom Bohne von Polydor für die Etablierung der No Angels. Der Echo für den "Handelspartner des Jahres" ging an die neu eröffnete Saturn-Filiale auf der Düsseldorfer Königsallee.

Im Rahmen der Vorabverleihung überreichte die Phono-Akademie auch jeweils einen Scheck über 51 130 Euro an die Stiftung zur Förderung der Nordoff/Robbins-Musiktherapie, den Verein Dunkelziffer und die Tabaluga Kinderstiftung. Diese karitativen Einrichtungen unterstützt die Organisation mit dem Reinerlös der Echo-Gala.

Das eigentliche Echo-Top-Event findet am Donnerstagabend statt. Bei der Echo-Gala im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin werden Preise in 25 Kategorien verliehen. Nominiert sind in diesem Jahr unter anderem Jennifer Lopez, Sarah Connor, Kylie Minogue, Eric Clapton, Robbie Williams, No Angels, Bon Jovi. Die Veranstalter erwarten zu der Gala mehrere tausend Gäste aus der Musik- und Showbranche, aus Film, Politik und Wirtschaft, darunter viel Prominenz.

Die Nominierungen für den Echo 2002

Berlin (ddp-bln).


Für den Deutschen Schallplattenpreis Echo 2002 sind nominiert:

Künstler National Rock/Pop:

DJ Bobo
Peter Maffay
Michael Mittermeier
Sasha
Farin Urlaub

Künstler International Rock/Pop:

Manu Chao
Eric Clapton
Eros Ramazzotti
Shaggy
Robbie Williams

Künstlerin National Rock/Pop:

Sarah Connor
Jeanette
Nena
Nicole
Paula

Künstlerin International Rock/Pop:

Dido
Enya
Alicia Keys
Jennifer Lopez
Kylie Minogue

Gruppe National Rock/Pop:

BAP
Glashaus
Modern Talking
No Angels
PUR

Gruppe International Rock/Pop:

Bon Jovi
Destiny\'s Child
Depeche Mode
R.E.M.
Westlife

Künstler/Künstlerin/Gruppe aus den Bereichen Schlager/Volkstümliche
Musik/Crossover:

Die Flippers
Helmut Lotti
Michelle
Wolfgang Petry
Vikinger

Nationale Rock-Pop Single:

Sarah Connor - "From Sarah With Love"
Glashaus - "Wenn das Liebe ist"
Michael Mittermeier - "Kumba Yo!"
No Angels - "Daylight in Your Eyes"
Rammstein - "Sonne"

Internationale Rock-Pop Single:

Atomic Kitten - "Whole Again"
Crazy Town - "Butterfly"
Enya - "Only Time"
Kylie Minogue - "Can\'t Get You Out Of My Head"
Uncle Kracker - "Follow Me"

Nationale Dance-Single:

ATB - "Let U Go"
Blank & Jones - "DJS, Fans & Freaks"
D.J. Quicksilver - "Ameno"
Schiller mit Heppner - "Dream Of You"
D.J. Tomcraft - "Prosac"

Internationale Dance-Single:

Mauro Picotto - "Like This Like That"
Plaything - "Into Space"
Safri Duo - "Played-A-Live"
Stuntmasterz - "The Ladyboy s Mine"
Sylver - "Turn The Tide"

Nationaler Nachwuchs-Preis der Deutschen Phono-Akademie:

Jan Delay
De-Phazz
Glashaus
Sarah Connor
Seeed

Künstler/Künstlerin/Gruppe Hip Hop National:

Thomas D.
Jan Delay
DJ Tomekk
Fettes Brot
Samy Deluxe

Künstler/Künstlerin/Gruppe Hip Hop International:

DMX
D-12
M.O.P.
Outkast
2 Pac

Künstler/Künstlerin/Gruppe National NU Metal/Alternative Rock:

Donots
In Extremo
Project Pitchforck
Rammstein
Subway To Sally

Künstler/Künstlerin/Gruppe International NU Metal/Alternative Rock:

Crazy Town
HIM
Gorillaz
Limp Bizkit
Linkin Park

www.deutsche-phono-akademie.de)