Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutsches Jazzfestival Frankfurt mit hochkarätigen Tenoristen

Publikationsdatum
Body

Mit vier hochkarätigen Tenoristen lockt das 33. Deutsche Jazzfestival Frankfurt am kommenden Wochenende wieder zahlreiche Jazzfans in die Mainmetropole.

Frankfurt/Main (ddp-swe). Bei den Konzertabenden von Freitag bis Sonntag wird neben den Saxophon-Heroen Pharoah Sanders, Archie Shepp und Gato Barbieri auch eine der prägnantesten Tenorsax-Stimmen der vergangenen Jahre, Michael Brecker, auftreten. Die ausverkauften Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr und werden live in der Kulturwelle hr2 übertragen.

Die vier Weltklassetenoristen präsentieren sich auf dem Festival in neuen Formationen. Saxophon-Ikone Sanders begleitet am Freitag in einer Bühnenpremiere den afrikanischen Ethno Groove der äthiopischen Sängerin Gigi. Am Samstag tut sich Tenorist Shepp auf der Bühne mit dem Chicagoer Gitarristen Jean-Paul Bourelly und seiner «Boom Bop»-Band zusammen. Brecker präsentiert anschließend eine 55-minütige Solo Performance. Am Sonntag trifft der legendäre argentinische Saxophonist Gato Barbieri auf seinen alten Weggefährten aus den Sechzigerjahren, den italienischen Trompeter Enrico Rava.

Der Comedian Piet Klocke und seine Assistentin am Saxophon, Fräulein Kleinknecht, führen das Publikum zunächst mit einer «Kleinen Stilkunde des Jazz» in die Konzertabende ein. Melancholische Klänge liefert dagegen am Freitag der polnische Trompeter Tomasz Stanko. Heftiger geht es am Sonntag bei der japanischen Pianistin Aki Takase und ihrem Ehemann Alexander von Schlippenbach zu: Die Künstler liefern sich auf der Bühne einen Ehekrach an zwei Klavieren.

Im Internet: www.hr-online.de/jazzfestival
Musikgenre