Body
Die Nominierungen wurden heute bekannt gegeben. Hier können Sie sich über alle Filme informieren
Los Angeles (ddp). Der "Herr der Ringe - Die Gefährten" geht als klarer Favorit in das Oscar-Rennen. Er bekam 13 Nominierungen für den begehrtesten Filmpreis der Welt - darunter in den entscheidenden Kategorien wie bester Film, bestes Drehbuch und beste Regie. Als beste Filme sind außerdem "A Beautiful Mind", "Gosford Park", "In The Bedroom" und "Moulin Rouge" nominiert. Dies gab am Dienstag in Los Angeles die Academy of Motion Pictures Arts and Sciences bekannt.Auch ein deutscher Film ist unter den Nominierten: Johannes Kiefer geht mit dem Streifen "Gregor\'s Greatest Invention" (Südwest Filmproduktion) in der Kategorie "Bester Kurzfilm" ins Rennen - in der selben Kategorie war im vergangenen Jahr der Deutsche Florian Gallenberger nominiert worden, der den Oscar auch gewann. Kiefer produzierte den Film und führte Regie, er wirkte in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem als Regieassistent bei dem Kinofilm "Vergiss Amerika" mit.
Schauspieler Russell Crowe ist zum dritten Mal in Folge nominiert - im vergangenen Jahr durfte er die goldene Trophäe für "Gladiator" mit nach Hause nehmen, in diesem Jahr könnte er für seine Vorstellung als Mathematikgenie in "A Beautiful Mind" ausgezeichnet werden. Mit Will Smith ("Ali") und Denzel Washington ("Training Day") sind zum ersten Mal zwei farbige Schauspieler als beste Hauptdarsteller
nominiert.
Nicole Kidman hatte zwei Filme zur Auswahl für ihre Nominierung - den Thriller "The Others" und das Musical "Moulin Rouge" - die Academy entschied sich für "Moulin Rouge". Sie tritt gegen das neue Bondgirl Halle Berry ("Monster\'s Ball"), Judi Dench ("Iris"), Sissy Spacek ("In The Bedroom") und Renée Zellweger ("Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück") an. Als beste Nebendarsteller sind unter anderem "Titanic"-Star Kate Winslet ("Iris"), Jennifer Connelly ("A Beautiful Mind"), Ethan Hawke ("Training Day"), Ben Kingsley ("Sexy Beast") und Ian McKellen ("Der Herr der Ringe") im Rennen.
Robert Altman ("Gosford Park"), Ridley Scott ("Black Hawk Down"), Peter Jackson ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten") und Ron Howard ("A Beautiful Mind") konkurrieren um den Preis für die beste Regie.
"A Beautiful Mind" erreichte insgesamt acht Nominierungen, dicht gefolgt von Robert Altmans "Gosford Park" mit sieben. Ridley Scotts Kriegsstreifen "Black Hawk Down" muss sich mit vier Nominierungen begnügen. Der französische Erfolgsstreifen "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist als bester ausländischer Film und in vier weiteren Kategorien nominiert. Der weltweite Kassenschlager "Harry Potter und der Stein der Weisen" ist dreimal nominiert - allerdings nur für Musik, Kostüme und Produktionsdesign.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Oscar in der Kategorie "Bester animierter Film" verliehen. Hier treten unter anderem "Shrek" und die "Die Monster AG" gegeneinander an - und somit auch die Studios Dreamworks und Disney. Die Oscars werden am 24. März im Kodak Theater in Los Angeles verliehen, die Gala wird von der Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Whoopie Goldberg moderiert.
Anja Daeschler
Folgende Filme und Künstler wurden am Dienstag für die begehrte Auszeichnung nominiert:
Bester Film:
"A Beautiful Mind"
"Gosford Park"
"In the Bedroom"
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
"Moulin Rouge"
Bester Hauptdarsteller:
Russell Crowe ("A Beautiful Mind")
Sean Penn ("I Am Sam")
Will Smith ("Ali")
Denzel Washington ("Training Day")
Tom Wilkinson ("In the Bedroom")
Beste Hauptdarstellerin:
Halle Berry ("Monster\'s Ball")
Judi Dench ("Iris")
Nicole Kidman ("Moulin Rouge")
Sissy Spacek ("In the Bedroom")
Renee Zellweger ("Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück")
Bester Nebendarsteller:
Jim Broadbent ("Iris")
Ethan Hawke ("Training Day")
Ben Kingsley ("Sexy Beast")
Ian McKellen ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Jon Voight ("Ali")
Beste Nebendarstellerin:
Jennifer Connelly ("A Beautiful Mind")
Helen Mirren ("Gosford Park")
Maggie Smith ("Gosford Park")
Marisa Tomei ("In the Bedroom")
Kate Winslet ("Iris")
Beste Regie:
Ron Howard ("A Beautiful Mind")
Ridley Scott ("Black Hawk Down")
Robert Altman ("Gosford Park")
Peter Jackson ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
David Lynch ("Mulholland Drive")
Beste Kamera:
Bruno Delbonnel ("Amelie")
Slawomir Idziak ("Black Hawk Down")
Andrew Lesnie ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Roger Deakins ("The Man Who Wasn\'t There")
Donald M. McAlpine ("Moulin Rouge")
Bestes Drehbuch:
Guillaume Laurant und Jean-Pierre Jeunet ("Die fabelhafte Welt der
Amélie")
Julian Fellowes ("Gosford Park")
Christopher Nolan ("Memento")
Milo Addica und Will Rokos ("Monster\'s Ball")
Wes Anderson und Owen Wilson ("Die Royal Tenenbaums")
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Akiva Goldsman ("A Beautiful Mind")
Daniel Clowes und Terry Zwigoff ("Ghost World")
Rob Festinger und Todd Field ("In the Bedroom")
Fran Walsh, Philippa Boyens und Peter Jackson ("Der Herr der Ringe -
Die Gefährten")
Ted Elliott,Terry Rossio, Joe Stillman und Roger S.H. Schulman
("Shrek")
Bester ausländischer Film:
"Die fabelhafte Welt der Amélie" (Frankreich)
"Elling" (Norwegen)
"Lagaan" (Indien)
"No Man\'s Land" (Bosnien Herzegowina)
"Son of the Bride" (Argentinien)
Bester animierter Spielfilm:
"Jimmy Neutron: Boy Genius"
"Die Monster AG"
"Shrek"
Bester animierter Kurfilm:
"Fifty Percent Grey"
"For the Birds"
"Give Up Yer Aul Sins"
"Strange Invaders"
"Stubble Trouble"
Bester Kurzfilm:
"the accountant"
"Copy Shop"
"Gregor\'s Greatest Invention"
"A Man Thing"
"Speed for Thespians"
Bester Ton:
Vincent Arnardi, Guillaume Leriche und Jean Umansky ("Die fabelhafte Welt der Amélie")
Mike Minkler, Myron Nettinga und Chris Munro ("Black Hawk Down")
Christopher Boyes, Michael Semanick, Gethin Creagh und Hammond Peek
(Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Andy Nelson, Anna Behlmer, Roger Savage und Guntis Sics ("Moulin Rouge")
Kevin O\'Connell, Greg P. Russell und Peter J. Devlin ("Pearl Harbor")
Bester Tonschnitt:
Gary Rydstrom und Michael Silvers ("Die Monster AG")
George Watters II und Christopher Boyes ("Pearl Harbor")
Beste visuelle Effekte:
Dennis Muren, Scott Farrar, Stan Winston und Michael Lantieri ("A.I. Artificial Intelligence")
Jim Rygiel, Randall William Cook, Richard Taylor und Mark Stetson ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Eric Brevig, John Frazier, Ed Hirsh und Ben Snow ("Pearl Harbor")
Bestes Produktionsdesign:
Aline Bonetto und Marie-Laure Valla ("Amélie")
Stephen Altman und Anna Pinnock ("Gosford Park")
Stuart Craig und Stephenie McMillan ("Harry Potter und der Stein der Weisen")
Grant Major und Dan Hennah ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Catherine Martin und Brigitte Broch ("Moulin Rouge")
Bestes Kostümdesign:
Milena Canonero ("The Affair of the Necklace")
Jenny Beavan ("Gosford Park")
Judianna Makovsky ("Harry Potter und der Stein der Weisen")
Ngila Dickson and Richard Taylor ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Catherine Martin and Angus Strathie ("Moulin Rouge")
Bester Dokumentarfilm:
"Children Underground"
"LaLee\'s Kin: The Legacy of Cotton"
"Murder on a Sunday Morning"
"Promises"
"War Photographer"
Bester Kurz-Dokumentarfilm:
"Artists and Orphans: A True Drama"
"Sing!"
"Thoth"
Bester Filmschnitt:
Mike Hill and Dan Hanley ("A Beautiful Mind")
Pietro Scalia ("Black Hawk Down")
John Gilbert ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Dody Dorn ("Memento")
Jill Bilcock ("Moulin Rouge")
Bestes Make-up:
Greg Cannom und Colleen Callaghan ("A Beautiful Mind")
Peter Owen und Richard Taylor ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Maurizio Silvi and Aldo Signoretti ("Moulin Rouge")
Beste Filmmusik:
John Williams ("A.I. Artificial Intelligence")
James Horner ("A Beautiful Mind")
John Williams ("Harry Potter und der Stein der Weisen")
Howard Shore ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Randy Newman ("Die Monster AG")
Bester Filmsong:
Randy Newman "If I Didn\'t Have You" ("Die Monster AG")
Enya, Nicky Ryan und Roma Ryan "May It Be" ("Der Herr der Ringe - Die Gefährten")
Diane Warren "There You\'ll Be" ("Pearl Harbor")
Sting "Until" ("Kate & Leopold")
Paul McCartney "Vanilla Sky" ("Vanilla Sky")