Body
Dresden (ddp-lsc). Die Gemäldegalerie Alte Meister hat ein seit mehr als 60 Jahren verschollenes Bild zurückerhalten. Das barocke Ölgemälde mit der Darstellung der Gottesmutter Maria aus der Schule des Malers Carlo Dolci (1616-1686) werde ab sofort bis zum 6. Januar öffentlich ausgestellt, teilten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) am Dienstag mit.
Das Werk sei für Besucher im Gobelinsaal der Gemäldegalerie auf einer Staffelei zu sehen. Den Angaben zufolge wurde das Bild 1935 an das Auswärtige Amt in Berlin zu Repräsentationszwecken ausgeliehen. 1944 sei das Gebäude, in dem sich das Kunstwerk befunden habe, durch Bombentreffer schwer beschädigt worden. Danach sei der Verbleib des Gemäldes ungeklärt gewesen, bis es nach sechs Jahrzehnten wieder auf dem Kunstmarkt aufgetaucht sei. Schon im ersten gedruckten Katalog der Königlichen Gemäldegalerie Dresden von 1765 sei das Bild verzeichnet gewesen.Die Gemäldegalerie Alte Meister zeige in ihrer Dauerausstellung mit den Werken «Heilige Cäcilie» und «Tochter des Herodias» zwei weitere Gemälde Dolcis, hieß es. Dolci habe im 17. Jahrhundert zu den bedeutendsten Künstlern in Florenz gehört.