Hauptrubrik
Banner Full-Size

EBU European Youth Jazz Orchestra in Weimar

Publikationsdatum
Body

Hochbegabter Nachwuchs: Das EBU European Youth Jazz Orchestra gastiert im Festsaal Fürstenhaus in Weimar

Im Rahmen einer ausgedehnten Tournee durch Europa und Kanada gastiert das EBU European Youth Jazz Orchestra auf Einladung des Instituts für Jazz auch an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: Das mit „Swinging Europe“ übertitelte Konzert findet am Donnerstag, 28. April, um 20:00 Uhr im Festsaal Fürstenhaus statt. Ab sofort gibt es dafür Karten im Vorverkauf bei der Tourist Information Weimar unter Tel. 03643 – 745 745.

Am Pult steht das kanadische Jazz-Multitalent Vic Vogel, der zugleich als Dirigent, Komponist und Arrangeur in Erscheinung tritt. Das zum Großteil von Vic Vogel komponierte und arrangierte Programm für das 16köpfige Jazz-Orchester ist eine Hommage an den berühmten Pianisten Oscar Peterson, der vor 80 Jahren in Montreal geboren wurde. Zu hören sein wird außerdem eine Komposition Vogels, die von Hans Christian Andersens Märchen „Das hässliche Entlein“ inspiriert ist und die Verwandlung in einen schönen Schwan musikalisch nachzeichnet – vom dramatischen Posaunen-Solo („It’s very painful“) bis hin zum jubilierenden Tutti („Oh, the joy!“).

Seit seiner Gründung im Jahr 1998 formiert sich das „European Youth Jazz Orchestra“ jedes Jahr neu: Mit anderen Musikern, Komponisten und Dirigenten. Künftig arbeitet das europäische Jazz-Orchester eng mit der „European Broadcasting Union Big Band“ (EBU) zusammen, weshalb es neuerdings das Kürzel EBU im Namen trägt. Die diesjährige Tournee im April und Mai 2005 beginnt in Dänemark und führt die jungen Musikerinnen und Musiker durch Polen, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Österreich, die Schweiz und Kanada.
Musikgenre