Hauptrubrik
Banner Full-Size

Europäischer Kammermusikpreis an Stuttgarter Kammerorchester

Publikationsdatum
Body

Gerade von einer erfolgreichen vierwöchigen Mexiko- und Südamerika-Tournee zurückgekehrt, erwartete das Stuttgarter Kammerorchester eine erfreuliche Nachricht. Die Europäische Kulturstiftung verleiht den Europäischen Kammermusikpreis 2008 an das Stuttgarter Kammerorchester unter Leitung von Michael Hofstetter.

Der Preis will besondere Leistungen anerkennen, Initiative und Engagement fördern und Kreativität ermutigen. Das Stuttgarter Kammerorchester, das älteste seiner Art weltweit, ist auf zahlreichen Tourneen in Europa und weltweit Botschafter Deutschlands, des Landes Baden-Württembergs und der Stadt Stuttgart. Nach Rumänien, Frankreich, Österreich, Indien, Mexiko, Südamerika und in die Türkei führten Konzerte das Orchester im letzten Jahr.

Mit seinem Programm spannt das Orchester immer wieder aufs Neue den Bogen vom Barock bis hin zur Moderne, vom klassischen Konzert bis hin zu neuen Formaten. Regelmäßige Uraufführungen und das Engagement junger Nachwuchskünstler ist dem Orchester ein wichtiges Anliegen. Die Europäische Kulturstiftung ist eine private und gemeinnützige Institution mit Sitz in Basel, die 1993 entstanden ist aus dem Zusammenschluss von Kulturförderkreisen im Elsaß, in Baden und der Schweiz. Sie will dem kulturellen Dialog der europäischen Nationen und Regionen Impulse geben und den Austausch von Kultur fördern.
Die Verleihung des Preises wird voraussichtlich am 24. Oktober 2008 um 17 Uhr im Neuen Schloss Stuttgart, Weisser Saal, stattfinden.

Zusätzlich zu diesem Preis wurde Michael Hofstetter in diesem Jahr schon von der Académie francaise für das Beste Album 2007 ausgezeichnet. Auch der Horst-Stein-Preis ging 2008 an den international gefragten Dirigenten.

Mehr Informationen zum Stuttgarter Kammerorchester unter
http://www.stuttgarterkammerorchester.de/