Body
Heute und am 2. November auf ARTE: In der Reihe „Gesichter Europas – Meine Welt“ stellt avanti media zwei Klangmeister vor. Die beiden Instrumentenbauer Yvon Le Coant und Werner Alder füllen alte musikalische Traditionen aus der Bretagne und dem Appenzeller Land mit Leben.
Yvon und der Atem des Teufels –Die bretonische Bombarde
ARTE, Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30 Uhr
Yvon Le Coant gehört zu den besten Instrumentenbauern der Bretagne. Wenn ein Musiker eine seiner berühmten bretonischen Bombarden erstehen will, muss er ihn in seiner Werkstatt im malerischen Küstenort Binic im Norden der Bretagne aufsuchen. Manchmal wird er dann von Yvon Le Coant und seinen Freunden mit den faszinierenden Klängen der traditionellen bretonischen Instrumente überrascht und zum Tanzen eingeladen.
Von wirbelnden Ruten und lüpfigen Klängen –
Das Appenzeller Hackbrett
ARTE, Freitag 2. November 2007, 18:30 Uhr
Weil sein rhythmischer, obertonreicher Klang als stimulierend und damit als anzüglich empfunden wurde, war das Hackbrett in der Schweiz über viele Jahrhunderte verboten. Das Kanton Appenzell rebellierte jedoch gegen das kirchliche Dekret, und so wurde das Instrument mit seinen 125 Saiten, die mit Ruten geschlagen werden, im Appenzeller Land heimisch. Werner Alder aus Urnäsch spielt und baut noch heute die traditionellen Hackbretter.