Body
Bei der Jenaer "Arena der Kulturen" geben in diesem Sommer Frauen den Ton an. Bei sechs der insgesamt 26 Konzerte, die zwischen dem 11. Juli und dem 24. August in Jena stattfinden, stehen stimmgewaltige Damen auf der Bühne.
Jena (ddp). Den Auftakt gibt am 18. Juli Heather Nova, die ihre neue Scheibe "South" und ihre besten Songs aus früheren Jahren vorstellen wird. Nur zwei Tage später betritt die amerikanische Independent-Sängerin Ani di Franco die Jenaer Kulturarena-Bühne. Gemeinsam mit dem Funk-Protagonisten Maceo Parker wird sie das Publikum mit einem musikalischen Mix von Funk, Soul, Jazz und Bluegrass überraschen, sagte Arena-Teamchefin Margret Franz am Dienstag in Jena bei der Vorstellung des Programms..Blues- und Soul-Königin Marla Glen kommt Anfang August in die Arena und gegen Ende die irische Jazz- und Blues-Stilistin Mary Coughlan. "Einer der Höhepunkte der Konzertarena 2002 wird aber zweifellos Patti Smith sein", sagte Franz. Die Rockpoetin kommt mit ihrer Band am 12. August nach Jena. Sie erlebte Ende der 70er Jahre schon einmal einen Höhepunkt des Ruhms und startete zehn Jahre später ein Comeback.
Das Arena-Publikum sei in besonderem Maße neugierig auf Unbekanntes und Ungewöhnliches, betonte Franz. In der Freiluftarena vor dem Theaterhaus Jena werden Frank London\'s Klezmer Brass Allstars und das serbische Boban Markovic\' Orkestar einen Wettstreit um die beste Brass-Musik liefern. Später gibt sich Alpenrocker Hubert von Goisern die Ehre, der durch die Welt tourt, um sich von der Musik afrikanischer und asiatischer Völker anregen zu lassen. Der Belgier Wim Mertens, der mit faszinierenden Kopfstimme ausgestattete Meister auf dem Klavier und der klassischen Gitarre, mischt sich in die Jenaer Musikszene ebenso ein wie der Tango-Spezialist Pablo Ziegler und das japanische Trommelensemble Wadaiko Yamato.
Das Programm der Kulturarena wird durch vier Theateraufführungen, 14 Filmabende und 5 Kinderprogramme vervollständigt. (www.kulturarena.com)