Body
Mit Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" im Haller Globe Theater werden am Samstag die Freilichtspiele in Schwäbisch Hall eröffnet. Die Geschichte um die zwei höchst unterschiedlichen Töchter des Kaufmanns Baptista zu Padua hat Helmut Schorlemmer für die Freilichtspiele neu in Szene gesetzt.
Schwäbisch Hall (ddp-bwb). Auf der berühmten Freitreppe vor St. Michael in Schwäbisch Hall wird dann ab 13. Juni gespielt. Mit dem Volksstück "Kasimir und Karoline" feiert das Theaterfestival den 100. Geburtstag von Ödön von Horváth.Außerdem auf dem diesjährigen Programm stehen Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" auf der Großen Treppe (ab 18. Juni) und "Der Parasit" im Haller Globe Theater (ab 14. Juli). Die Rockoper "Jesus Christ Superstar" wird auf der Treppe als Wiederaufnahme gezeigt. Und auch die Kindertheaterproduktion "Pippi Langstrumpf" ist 2002 noch einmal zu sehen.
Im Rahmenprogramm im Theaterkeller am Hafenmarkt kommt eine Dramatisierung des Horváth-Romans "36 Stunden" mit Angela Hundsdorfer (Premiere 26. Mai) zur Aufführung. In Verbindung mit der Ausstellung "Liselotte Spreng: Ganz frei ins Bildnerische" im Hällisch-Fränkischen Museum wird Mona Winters neues Stück zum 100. Geburtstag von Marie-Luise Fleisser "Ich, eine von Dir" (Premiere 5. Juli) zu sehen sein.
Karten für die Freilichtspiele, die bis zum 17. August dauern, gibt es beim Kartenkontor Hall, Am Markt 9, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon: 0791/751 600, Fax: 0791/751 397.
(Internet: www.schwaebischhall.de)