Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gera kämpft um Kinderfilmfestival "Goldener Spatz"

Publikationsdatum
Body

Mit einem Kinderfest hat Gera am Donnerstag seinen Anspruch auf das traditionsreiche Kinder-Film & Fernseh-Festival "Goldener Spatz" deutlich gemacht. Unter dem Motto "Rabatz für\'n Spatz" zeigten Tanzensembles, Musikschüler, Theatergruppen und Sportvereine, dass sie mit einen Umzug des "Goldenen Spatzen" in die Landeshauptstadt Erfurt nicht einverstanden sind.

Gera (ddp-lth). Prominente Unterstützung erhielten sie von Kinderfilmregisseur Rolf Losansky und "Chefindianer" Goiko Mitic. Die Stadt Gera sei nicht gegen eine von der Festivalleitung vorgeschlagene Ausdehnung nach Erfurt, sagte Oberbürgermeister Ralf Rauch (parteilos). Jedoch müsse das "Nest des Goldenen Spatzen" auf Dauer in seiner Geburtsstadt Gera sein. Dort sei er seit mehr als 20 Jahren zuhause.

Um dies zu sichern, haben die Geraer eine Reihe von Protesten gestartet. Über Parteigrenzen hinweg setzten sich Stadtratsmitglieder für den "Spatzen" ein. Stadtverwaltung, einheimische Unternehmen und Vereine trugen eine Vielzahl von Ideen für ein Aktionsprogramm zusammen, mit denen Gera als Festivalort attraktiver werden soll. Das Spektrum reicht von der Eröffnung eines ständigen Kinderkinos über Stadtwerbung mit dem Spatzen-Logo bis zur Ausschreibung eines neuen Filmpreises.

Einen großen Coup hat eine Gruppe engagierter Spatzenfreunde gelandet. Nach dem Bekanntwerden der Abwanderungspläne des Spatzen-Präsidiums ließen sie das Logo und die Wortmarke "Goldener Spatz" beim Deutschen Patent- und Markenamt schützen. Es sei beabsichtigt, der Stadt Gera die Nutzungsrechte zur dauerhaften Absicherung des Festivalortes kostenlos zu übertragen, wenn das Veranstaltungsangebot im bisherigen Umfang in Gera gesichert wird, sagte der Sprecher der Gruppe, Volker Tauchert, der Nachrichtenagentur ddp. Der Schutz der Marke "Goldener Spatz" solle auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen, mit denen langfristig Geld für den Spatzen gesichert werden kann.

Das Filmfestival war 1979 in Gera erstmals ausgerichtet und 1991 von der Kommune allein als gesamtdeutsches Kinderfilmfestival weitergeführt worden. 1993 wurde von MDR, ZDF, RTL und der Stadt Gera die Stiftung "Goldener Spatz" gegründet, der heute auch die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH angehört.