Hauptrubrik
Banner Full-Size

Günter Grass eröffnet Erfurter Herbstlese

Publikationsdatum
Body

Erfurt (ddp-lth). Literaturnobelpreisträger Günter Grass eröffnet am Donnerstag die Lesungen der zehnten Erfurter Herbstlese. Der Schriftsteller wird nach Veranstalterangaben aus seiner umstrittenen Autobiografie «Beim Häuten der Zwiebel» lesen, in der er unter anderem seine Vergangenheit in der Waffen-SS offenbart.

Unter dem diesjährigen Motto «Mehr Schein als sein» sollen insgesamt 56 Lesungen in Erfurt, Weimar, Sömmerda und Heiligenstadt stattfinden. Unter anderem werden politische Bücher sowie Kinder- und Jugendliteratur präsentiert. Zu der Lesung von Grass, der größten der diesjährigen Herbstlese, werden rund 1000 Zuschauer in der Erfurter Alten Oper erwartet.
Als Geheimtipp kündigten die Veranstalter unter anderem den Erfurter Kakteenzüchter Ulrich Haage an, der die älteste Kakteenzucht Europas führe und ein Kakteen-Kochbuch vorstelle. Die blinde Autorin Sabriye Tenberken berichte über eine Gipfelbesteigung, und Max Annas nehme die moderne Ess-Kultur aufs Korn. Die letzte Veranstaltung am 18. Dezember wird den Angaben zufolge von Autor und Auslandskorrespondent Peter Scholl-Latour präsentiert.

Die Erfurter Herbstlese fand erstmals 1997 statt. Insgesamt 53 000 Besucher haben seither 243 Lesungen besucht. Den Auftakt machte 1997 der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki vor mehr als 700 Gästen.