Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hamburger Thalia Theater bundesweit beste Bühne

Publikationsdatum
Body

Hamburg/Köln (ddp). Bei einer Umfrage unter Theaterkritikern der Zeitschrift «Die Deutsche Bühne» ist das Hamburger Thalia Theater zur bundesweit besten Bühne der Saison 2006/2007 gekürt worden.

Die fast 50 an der Umfrage beteiligten Autoren der Zeitschrift honorierten sowohl die Gesamtleistung als auch die einzelnen Inszenierungen und Künstler des von Intendant Ulrich Khuon geleiteten Hauses, wie das vom Deutschen Bühnenverein herausgegebenen Blatt am Dienstag in Köln mitteilte. Auffallend oft würdigten die Befragten die Thalia-Dramaturgie, die auf soziale Aufmerksamkeit und gesellschaftliche Wirklichkeit ziele.

Bei der Frage nach Beispielen für «ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren» setzte sich das Theater Freiburg unter Intendantin Barbara Mundel durch. Die Bühne im Breisgau habe «konsequent den Kontakt zur Stadt gesucht und sich mit der mobilen Theaterstation ´Orbit´ auf ein spannendes Versuchsgelände begeben», hieß es.

Meist genanntes Opernhaus ist die Oper Frankfurt, die die befragten Kritiker zum wiederholt Mal mit einer Mischung aus großer Repertoirebreite, interessanten Entdeckungen und kluger Ensemblepolitik überzeugte.

Die Gruppe «Rimini Protokoll» und der Regisseur Stephan Kimmig lagen als «herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung des Schauspiels» ganz vorn. Den Titel als meistgenannter Opernregisseur sicherte sich Claus Gut zusammen mit seinem Ausstatter Christian Schmidt. Als Sieger in der Sparte Tanz ging Sasha Waltz mit deutlichem Abstand vor Alain Platel hervor. Bei der Frage nach der besten Ausstattung setzte sich in diesem Jahr Regisseur Andreas Kriegenburg mit seiner Bühne für die «Drei Schwestern» an den Münchner Kammerspielen durch.