Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hendrik Vestmann Preisträger des Hermann-Abendroth-Preises

Publikationsdatum
Body

Der estnische Nachwuchs-Dirigent Hendrik Vestmann hat den mit 5000 Euro dotierten Hermann-Abendroth-Preis gewonnen. Bei einem Auswahldirigieren im Deutschen Nationaltheater Weimar setzte sich der Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates durch.


Der Hermann-Abendroth-Preis war im Rahmen einer Abendroth-Ehrung anlässlich des 50. Todestages des Dirigenten ausgeschrieben. Abendroth hatte von 1945 bis 1956 entscheidenden Anteil daran, dass die Staatskapelle Weimar sich wieder zu einem viel beachteten Klangkörper formte. Er unterrichtete zudem an der Musikhochschule. Der Nachwuchspreis wurde von einem Kuratorium und der Leitung der Musikhochschule „Franz Liszt“ gestiftet. Vier vom Dirigentenforum des Deutschen Musikrats empfohlene junge Kandidaten nahmen am Auswahldirigieren teil: Daniel Carlberg, Evan Christ, Cornelius Meister und Hendrik Vestmann.

Der Preisträger dirigiert heute Abend in einem Festkonzert die Staatskapelle Weimar. Auf dem Programm stehen mit der„Egmont“-Ouvertüre von Beethoven und der 2. Sinfonie von Johannes Brahms Werke zweier Komponisten, die im Schaffen Hermann Abendroths einen großen Raum und besondere ideelle Bedeutung einnahmen.