Body
Aachen (ddp). Der UNESCO-IMC-Musikpreis wird künftig nicht mehr in Aachen verliehen. Dies hätte unter anderem finanzielle Gründe, wie der Internationale Musikrat IMC mitteilte.
Die Entscheidung der UNESCO sei im Zuge einer allgemeinen Überprüfung der von ihr vergebenen Preise getroffen worden. Zudem wurde beschlossen, künftig alle UNESCO-Preise am Sitz der Organisation in Paris zu vergeben.Der UNESCO-IMC-Preis wurde erstmals 1975 verliehen, zunächst im Rhythmus von zwei Jahren an unterschiedlichen Orten. Seit 1994 erfolgte die Preisverleihung jährlich in Aachen. Letzter Preisträger war Mikis Theodorakis.
Mit dem Preis wurden solche Persönlichkeiten und Institutionen ausgezeichnet, deren Aktivitäten zu einer Bereicherung und Weiterentwicklung der Musik beigetragen haben, die aber gleichzeitig auch dem Frieden, der Verständigung zwischen den Völkern, der internationalen Zusammenarbeit und anderen Zwecken dienten.
Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem Leonard Bernstein, Yehudi Menuhin, Herbert von Karajan, Mercedes Sosa und Gidon Kremer.