Body
Dresden (ddp-lsc). Das 37. Internationale Dixieland Festival in Dresden muss in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen im Sarrasani-Zelt durchführen. Da der Kulturpalast wegen Brandschutzmängeln geschlossen wurde, musste das Festival erstmals in seiner Geschichte einen anderen Veranstaltungsort suchen, wie Festivaldirektor Joachim Schlese in Dresden sagte.
Das Sarrasani-Zelt, das Platz für etwa 2100 Zuschauer bietet, werde aus Berlin nach Dresden gebracht und auf dem Schaustellerplatz Pieschener Allee aufgebaut.Betroffen von dem Umzug in das Zelt sind laut Schlese drei Kinderveranstaltungen sowie die zu den Festival-Höhepunkten zählenden Veranstaltungen Jazz-Band-Ball und Dixie-Nacht. Schlese betonte, dass der Kulturpalast bisher das «Herzstück des Festivals» gewesen sei. Dort habe 1971 die erste Veranstaltung, organisiert von «einem kleinen verrückten Häufchen Jazzfans», stattgefunden. Während damals 800 Zuschauer gezählt wurden, kämen mittlerweile jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher aus aller Welt.
Das Dixieland-Festival gilt als das größte seiner Art in Europa. In diesem Jahr haben sich für das Festival vom 9. bis 13. Mai mehr als 30 Ensembles und Solisten aus 14 Ländern angemeldet.
http://www.dixieland-dresden.de