Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazz-Oper mit Mozarts Magie auf Kampnagel

Publikationsdatum
Body

Der Stoff von Mozarts "Zauberflöte" bildet die Basis für die Jazz-Oper "The Magic of a Flute", die am Montag, 11. August, 20 Uhr im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals auf Kampnagel in Hamburg ihre deutsche Erstaufführung erlebt. George Gruntz dirigiert die NDR Bigband.

"The Magic of a Flute" hat mit der "Zauberflöte" aber nur den Handlungsrahmen gemeinsam: Der Komponist und Bandleader George Gruntz hat eine Bigband-Oper mit Jazz-Gesang geschaffen, die weit mehr als "verjazzter Mozart" ist.

George Gruntz wählte für die Aufführung seine Traumbesetzung: die NDR Bigband mit acht vorzüglichen Jazzvocalisten, unter ihnen z.B. Lauren Newton und Mark Murphy. Das Libretto verfasste der Schriftsteller Peter O. Chotjewitz bereits 1973 - doch bis zur Uraufführung sollte es noch 30 Jahre dauern. Der Hamburger Staatsopern-Intendant Rolf Liebermann gab damals den Anstoß zur Komposition der Oper, die in Hamburg oder Paris jedoch nie auf die Bühne kommen sollte. Gruntz holte seine Partitur erst wieder hervor, als er vom Menuhin Festival in Gstaad einen Kompositionsauftrag erhielt. Anstatt sein ursprüngliches Werk zu überarbeiten, entschloss Gruntz sich, "The Magic of a Flute" komplett neu zu vertonen. Anstelle einer bloßen Jazz-Adaption bekannter Arien kam dabei ein eigenständiges Werk heraus, das die Figuren der Zauberflöte wie Papageno, Tamino und Sarastro in die heutige Zeit überführt und ihnen jeweils charakteristische musikalische Motive zuordnet.

George Gruntz blickt auf eine mittlerweile über 40jährige Karriere zurück. Bereits während der 60er-Jahre tourte Gruntz als Keyboarder mit Dexter Gordon, Chet Baker und anderen Jazz-Größen durch Europa. Er komponierte insgesamt mehr als 30 Werke und war von 1970 bis 1984 musikalischer Leiter des Züricher Schauspielhauses, von 1972 bis 1994 zudem künstlerischer Leiter des JazzFest Berlin.

Karten: Hotline 01805 - 7463 2003 (12 ct/min), bestellung [at] shmf.de (bestellung[at]shmf[dot]de), www.shmf.de
Infos: Tel. 0451 - 389 570, info [at] shmf.de (info[at]shmf[dot]de), www.shmf.de

Musikgenre