Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazz und Tradition - 10. Darmstädter Jazzforum

Publikationsdatum
Body

"Begegnungen - The World meets Jazz": Symposium, Konzertreihe, Ausstellung & Workshop vom 4. bis 7. Oktober 2007


Das mittlerweile 10. Darmstädter Jazzforum wird sich mit dem Thema "Begegnungen. The World Meets Jazz" befassen. Dabei geht es weniger um das Thema Weltmusik als vielmehr um die Tatsache, dass der Jazz von Anfang an eine produktive Musik war und Musiker in aller Welt, die sich ihm zuwandten, seine Wurzeln als afro-amerikanische Musik genauso kennen und respektieren mussten wie sie ihre eigene Traditionen mit einbrachten.

Beim 10. Darmstädter Jazzforum geht es um diese produktive Auseinandersetzung mit den Traditionen, um die Tatsache, dass der Jazz mittlerweile jede Menge Impulse aus anderen Ecken der Welt erhält, die ihn als ihre ganz eigene Musik begreifen. Wir wollen diesen unterschiedlichen Annäherungen, Adaptionen oder Adoptionen näher kommen und werden uns sicher auch mit Ideen befassen, die zwar aus ethnischen Musikrichtungen kommen, aber mit der Spielhaltung des Jazz so hervorragend harmonieren, dass es schwer fällt, die musikalischen Ergebnisse noch unter gängigen Genrebegriffen abzulegen. Weder handelt es sich dabei nämlich wirklich um "Weltmusik", noch ist es Mainstream-Jazz im herkömmlichen Sinne. Es ist ein kreativer Austausch, der den Jazz verändert, egal ob einem das gefällt oder nicht.

Beim Jazzforum wollen wir beobachten, analysieren, kritisch unsere eigene Haltung hinterfragen. Wie immer werden wir dazu Theoretiker und Praktiker zu einem internationalen Forum einladen. Und wie immer werden abendliche Konzerte das tagsüber Diskutierte praktisch beleuchten ...

Quelle: http://www.darmstadt.de/kultur/musik/jazz/

Musikgenre