Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazzfestival «europhonics» demnächst wieder in Dortmund

Publikationsdatum
Body

Im September geht in Dortmund mit dem 11. Internationalen Jazzfestival «europhonics» das seit Mai in NRW laufende landesweite Festival «scene:schweiz» zu Ende.

Dortmund (ddp-nrw). Unter dem Titel «swiss:made» sind vom 10. bis 12. September wichtige Musiker und Bands der zeitgenössischen Schweizer Jazzszene zu erleben.

So wurden die international berühmten Schlagzeuger Lucas Niggli und Daniel Humair, die Pianistin Irene Schweizer und der Trompeter Erik Truffaz mit ihren Projekten eingeladen. Der musikalische Radius reicht hierbei von Modern Jazz bis Elektronics, von Tango bis zur Wanderung durch alpine Klangwelten, wie eine Pressesprecherin am Mittwoch auf ddp-Anfrage mitteilte.

Seit 1989 hat sich das Internationale Jazzfestival Dortmund «europhonics» konzeptionell als Schaufenster der aktuellen europäischen Musikszene beziehungsweise des zeitgenössischen Jazz profiliert. Zur Tradition des seit 1999 jährlich stattfindenden Festivals gehört die Integration in die alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Kulturtage der Stadt Dortmund mit Jazz aus dem jeweiligen Gastland - diesmal die Schweiz.

http://www.europhonics.de
Musikgenre