Body
Im August 2004 wird das Jugend-Jazzorchester Sachsen mit dem tschechischen Jazzpianisten Milan Svoboda zusammenarbeiten. 1974 gründete Milan Svoboda sein erstes Jazzorchester, die Prager Big Band, die sich einen Namen in der Geschichte des tschechischen und europäischen Jazz machte.
Als Dirigent und Arrangeur leitete Svoboda später die gemischte Tschechisch/Polnische Big Band, die mit den besten Solisten aus beiden Ländern besetzt war. Svoboda hat mit seinen Big Bands, seinem Quartett und als Solist in ganz Europa gespielt und hat eine herausragende Diskographie (22 Alben). Als Komponist arbeitete er auch für Theater, Filme und Fernsehen. In letzter Zeit hat Milan Svoboda mit großen Musicalproduktionen zusammen gearbeitet. Er dirigierte die Rockoper "Jesus Christ Superstar" und das Musical "Evita". Seit 2003 ist er der Dirigent und Direktor des Musicals "Les Miserable" in Prag.Gemeinsam mit seinen drei tschechischen Kollegen Tomas Kremenak (sax, fl), Premysl Tomsicek (tb) und Ivan Audes (dr), die als Dozenten mitwirken, wird Milan Svoboda vom 8.-13.8.04 in der Evangelischen Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis (www.hvhs-kohren-sahlis.de) mit den jungen sächsischen Nachwuchsjazzern ein anspruchsvolles Programm erarbeiten. Dieses wird dann in drei verschiedenen Konzerten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Höhepunkt wird dabei sicherlich der Auftritt im Gewandhaus Leipzig am 19. September 2004 sein. Von dem Workshop erwarten wir einen äußerst fruchtbringenden Austausch zwischen zwei verschiedenen Jazzgenerationen, der sich prägend auf die weitere Entwicklung des künstlerischen Nachwuchses auswirken wird. Mit der bewussten Auswahl tschechischer Jazzmusiker als Dozenten für ein sächsisches Nachwuchsensemble möchten wir auch den kulturellen Austausch zwischen den benachbarten Ländern stärken und fördern.
Konzerte: 13.8.04 20.00 Uhr Innenhof der Ev. Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis í 14.8.04 17.00 Uhr Park- und Teichfest Altenburg í19.9.04 20.00 Uhr Großer Saal Gewandhaus Leipzig in der Reihe Jazz im Gewandhaus