Body
Die junge Gitarristin Judith Bunk aus Freiberg (Sachsen) gewinnt mit einer Aufnahme von MDR FIGARO, die auf Empfehlung des Deutschen in Leipzig eingespielt wurde, beim renommierten Nachwuchswettbewerb Concertino Praga
Eine Chance, die sich nun auch der 1990 geborenen Gitarristin Judith Bunk aus Freiberg in Sachsen bietet. Denn sie hat den Wettbewerb im erstmals ausgetragenen Fach Klassische Gitarre mit einer Aufnahme souverän gewonnen, die auf Empfehlung des Deutschen Musikrates von MDR FIGARO in Leipzig eingespielt wurde.
In der Begründung der Jury heißt es dazu: „Einerseits hat sie einen perfekten Ton, einen wunderbaren Klang, einen fantastischen Anschlag, ein tolles Timbre der Gitarre. Andererseits ist der Gesamteindruck und die Bildung der Form hervorragend. Die obligatorische Komposition von Jan Novak war nicht außerordentlich schwierig. So etwas wird an jeder Musikschule gespielt. Aber sie hat es wie ein großes Stück vorgetragen. Und genau das macht einen Künstler aus.“
Der Wettbewerb Concertino Praga fand in diesem Jahr bereits zum 41. Mal statt. Die Jury musste sich diesmal unter 36 Beiträgen entscheiden, die von Rundfunkanstalten aus ganz Europa in den vier Kategorien Klavier, Violine, Violoncello und Klassische Gitarre eingereicht wurden. Die jungen Musiker nehmen an diesem Wettbewerb nicht persönlich teil, sondern schicken eine Studio- oder Live-Aufnahme von einem ihrer Auftritte ein. In dieser Aufnahme darf es keine Schnitte geben. Die Aufnahmen werden von einer internationalen Jury anonym bewertet. Die Jury hat keine Daten über die Kandidaten zur Verfügung. Erst nachdem die Preisträger bekannt gegeben werden, erfährt die Jury, wer es ist und aus welchem Land er stammt.
Wie alle Gewinner wird Judith Bunk nun zu einem Galakonzert der Preisträger mit dem Symphonieorchester von Radio Prag am 17. Juni 2007 in das Prager Rudolfinum eingeladen, das vom Tschechischem Radio und Fernsehen live übertragen und für die EBU aufgezeichnet wird. Daran anschließend nimmt sie auch noch als Solistin an einem Musikfestival in Südböhmen teil.
Quelle: MDR