Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kleist-Festtage mit Preisverleihung begonnen

Publikationsdatum
Body

Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Die erst 22-jährige Anne Rabe ist mit dem diesjährigen Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker geehrt worden. Die in Wismar geborene Studentin erhielt die mit 7500 Euro dotierte und einer Uraufführungsgarantie verbundene Auszeichnung am Dienstagabend in Frankfurt (Oder) für ihr Stück «Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen» verliehen.

Mit der Ehrung wurden zugleich die Kleist-Festtage 2008 eröffnet. Unter dem Motto «Dramatische Szenen» stehen bis Sonntag rund 35 Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen und ein Kolloquium auf dem Programm.

   Das Stück «Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen» befasst sich mit Mauerfall, Nachwendezeit und den ausländerfeindlichen Ausschreitungen im August 1992 in einem Rostocker Stadtteil, wie die Veranstalter mitteilten. Die Jury hatte das Werk von Rabe, die an der Berliner Universität der Künste Szenisches Schreiben studiert, aus 82 Einsendungen ausgewählt. Es wird am 22. November im Theater Chemnitz uraufgeführt und bei den Kleist-Festtagen 2009 in Frankfurt gezeigt. Der seit 1996 an 13 Jungdramatiker verliehene Preis wird von der Dramaturgischen Gesellschaft und der Stadt Frankfurt vergeben.

   Die Festtage sind dem in Frankfurt (Oder) geborenen Dichter und Dramatiker Heinrich von Kleist (1777-1811) gewidmet. Dieses Jahr werden Kleists Jahre in Dresden 1807 bis 1809 im Mittelpunkt stehen, wo er das Kunstjournal «Phöbus» herausgab und mit vielen Persönlichkeiten seiner Zeit zusammentraf. In Lesungen sollen die in Dresden entstandenen Werke und Briefe rezitiert werden. Am Dienstag wurde zu diesem Thema auch eine Ausstellung im Kleist-Museum eröffnet. Die Kleist-Festtage werden jährlich im Oktober von dem Museum gemeinsam mit dem Frankfurter Kleist-Forum veranstaltet.