Body
Die Koreanerin Shi-Yeon Sung hat als erste Frau den internationalen Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti gewonnen. Die 31-Jährige dirigierte am Sonntag beim Abschlusskonzert in der Alten Oper in Frankfurt die Fantasie-Ouvertüre "Romeo und Julia" von Peter I. Tschaikowsky sowie Ludwig van Beethovens "Egmont"-Ouvertüre.
Die in Berlin lebende Dirigentin bekommt 15.000 Euro Preisgeld sowie Einladungen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern, darunter des Frankfurter Museumsorchester und das hr-Sinfonieorchester. Der Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsdirigenten wurde zum dritten Mal ausgetragen. Der zweite Preis in Höhe von 10 000 Euro ging an den Amerikaner Shizuo Kuwahara, der im Finale "Tod und Verklärung" von Richard Strauss dirigierte. Auch er wird mit renommierten Orchestern arbeiten können. Auf Platz drei (5000 Euro) kam der Australier Matthew Coorey mit der Aufführung von "Der wunderbare Mandarin" von Bela Bartok. "Die Jury war sich einig, dass das Niveau der Finalisten extrem hoch war", sagte der Jury-Vorsitzende Rolf-E. Breuer. Die drei Preisträger hatten sich unter 24 Teilnehmern für die Endausscheidung qualifiziert. Beworben hatten sich mehr als 500 Dirigenten aus 72 Ländern. Benannt ist der Wettbewerb nach dem britischen Dirigenten Sir Georg Solti (1912-1997).Quelle: 3sat Kulturzeit