Body
Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) eröffnet am Mittwochabend (20.00 Uhr) im Gewandhaus die Leipziger Buchmesse. Auf der Messe präsentieren sich bis Sonntag insgesamt 1600 Aussteller aus 26 Ländern.
Leipzig (ddp-lsc). Rund 65 000 Besucher werden erwartet. Zur Eröffnung sprechen außerdem der Präsident der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, György Konrad, der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Dieter Schormann, sowie Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) und der Leipziger Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee (SPD).Begleitet wird die Messe von Europas größtem Lesefestival "Leipzig liest" sowie von Symposien, Diskussionsforen, Verlagspräsentationen und Ausstellungen. Dazu werden rund 1000 Mitwirkende bei 977 Veranstaltungen an 158 Orten in der Stadt erwartet. Parallel findet die Antiquariatsmesse statt, bei der 44 Aussteller etwa 20 000 alte Bücher und Grafiken anbieten.
Mit dem Deutschen Bücherpreis sollen am Donnerstag erstmals Autoren ausgezeichnet werden. Den Publikumspreis erhält die "Harry Potter"-Erfinderin Joanne K. Rowling. Die Schriftstellerin Christa Wolf wird mit der Auszeichnung für ihr Lebenswerk geehrt.
(www.leipziger-buchmesse.de)